Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 06.03.2007, 10:06
fricky fricky ist offline
no Risc no SUN...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 236
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dievoggis
Servus Fricky ,

zu der ersten Frage:
ich hab das Boot in Schweinfurt angemeldet weil der Vorbesitzer es auch in Schweinfurt angemeldet hat. Man kann dann das Kennzeichen (Zulassung) übernehmen.
...hmmm..., durchaus eine Überlegung wert, je nachdem, wie permanent das Kennzeichen mal angebracht wurde, würde das evtl. schon Sinn machen, es zu übernehmen, weil evtl. die Kennzeichnung vom Vorgänger nicht mehr richtig runter geht, mal sehen.

Zitat:
Zitat von dievoggis
Zum Thema Anhängerkupplung am Wohnmobil:
Ich hab mein Futura immer zerlegt transportiert, ist alles machbar und der Aufbau macht ja Spaß- aber der Abbau mit Trocken der Speedschläuche hat mich schon ein wenig genervt. Selbst in Griechenland brauchst 6 Stunden pralle Sonne auf die Speedschläuche bis sie halbwegs trocken sind.
?? warum müssen ausgerechnet die Speedschläuche ganz trocken sein, oder anders gesagt; trocknet der Rest vom Boot schneller?

Zitat:
Zitat von dievoggis
Die elegantere/ bequemere und vor allen Dingen flexiblere Lösung ist der Trailer....
Jaja, das würde ich schon auch wissen, aber ist momentan nicht drin. Anbau der AHK würde ca. 1200.- kosten, dann noch der Trailer.....
Wer Freiberufler oder Unternehmer ist, wird wissen, dass das Finanzamt Mitte März wieder kräftig hinlangt...., naja, so ist das halt, hätt ich was gescheites gelernt....

Aber Hauptsache erstmal Boot, der Rest wird sich schon finden.

Danke für eure Tips!!

Gruss, Fricky.
--
__________________
Jede Ähnlichkeit dieses Textes mit den früher oder auch
derzeit gültigen deutschen Rechtschreibregeln ist vom
Autor in keiner Weise beabsichtigt und rein zufällig.
Mit Zitat antworten