Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.03.2007, 18:13
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Fricky ,

Glückwunsch zu Deinem Boot . Ist eine schöne Kombination . Hab sie selbst 5 jahre lang gefahren. Wirst bestimmt jede Menge Spaß haben .

zu Deinen Fragen:

1) Alternativ zum ADAC kannst Du Dein Schifferl bei jedem Wasser- und Schiffahrtsamt anmelden.
Vorteil: Du brauchst Deine Zulassung nicht alle 2 Jahre erneuern.
Kostenpunkt: 15€, Ich hab mein Boot beim WSA Schweinfurt angemeldet (komme selbst aus München).
Ansprechpartner dort: Hr. Meis. Tel. 09721/ 206362 (sehr nett und zuvorkommend). Du schickst Deine Unterlagen dorthin- eine Woche später kommt per Post die Zulassung= einfach und schnell und Du hast ein Papier mit amtlichem Stempel.

2) Haftpflicht und Kasko:
Zur Deckungssumme: 1 Mio€ ist vorgeschrieben, alles darüber hinaus natürlich besser und sicherer. ich sag mal unbegrenzt wäre ideal- sprich mit deiner versicherung. Ich hab 1Mio im vertrauen darauf, dass nichts schlimmeres passiert.
Diebstahl-/ Kaskoversicherung würd ich (speziell bei einem neueren Boot) in jedem Fall machen.
Wenn Du Dein Boot mit AB korrkt gesichert (sprich Motor mit Schloß oder verbolzt) an einer gemieteten Boje oder an einem Steg oder in einer Marina liegen hast zahlt die Versicherung auch.
Im Winterlager muß die Garage/ Halle abgesperrt sein.
Letztendlich mußt Du genau die versicherungsbedingungen lesen und falls Dir was unklar ist schriftlich nachfragen und die Antwort gut aufbewahren.
Auch hier meine Empfehlung:
Eerdmans Yachtversicherungen Te. 04343/ 499991.
Hab dort lezte Woche mein schlaucherl versichern lassen.
Im Internet: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da ich (Gott sei dank) noch keinen Schaden hatte kann ich auch nicht sagen wie zahlungsfreundlich die sind.

Hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruß Peter
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten