Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 28.02.2007, 12:46
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

ich gehöre wahrlich nicht zu denen die immer für größer, schneller, stärker plädieren, aber wenn Du ein Boot für zwei Erwachsene und zwei Kinder suchst und dann ein 3,10-Meter-Boot anvisierst habe ich so meine Bedenken. Das sind ja bei weitem nicht die Innenmaße die Dir dann zur Verfügung stehen.
Wenn Du Dir über die benötigte Größe nicht im Klaren bist packe mal Deine Familie zusammen, fahrt zu einem Bootshändler und setzt Euch in die unterschiedlichen Boote rein. Bedenke daß meist noch einiges an Ausrüstung dazukommt. Mein Tip dazu geht eher in Richtung ab 3,60 Meter, aber probiere es aus.
Was Du Dir am Ende zulegst wird auch vom Budget abhängen, meist wird es allerdings nicht die Ultimative Lösung werden. Siehe also zu daß das Lehrgeld, welches Du bezahlst, nicht zu hoch ausfällt. Dies wäre bei einem Neukauf wahrscheinlich der Fall.
Lass Dir aber andererseits keine Gurke andrehen bei der Du der Letzte warst, der dafür noch einen einzigen Euro ausgeben wollte. Ein gut erhaltenes sechs bis acht Jahre altes Boot wirst Du wahrscheinlich in der nächsten Saison ohne großen Wertverlust wieder verkaufen können wenn Du Dich anders entscheidest.
Wegen der Möglichkeit das Boot zu rudern: Da solltest Du natürlich unbedingt darauf achten daß es über gescheite Ruderdollen verfügt, das ist nicht mehr unbedingt Standard. Ein Schlauchboot ist von Hause aus schlecht zu rudern, Stechpaddeln sind nur für Notsituationen und kurze Strecken gedacht. Und für ein Doppelpaddel ist ein Schlauchbootes zu breit.

Wenn Du dann etwas konkretes gefunden hast was für Dich in Frage kommen könnte bekommst Du hier sicher weitere Entscheidungshilfe.



Grüße

Harald
Mit Zitat antworten