Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 12.12.2006, 09:57
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

bei der Diskussion vermisse ich noch einen sehr wichtigen Aspekt, der noch dazu kommt, egal, welche Sorte Boot (kleines zerlegbares Schlauchi, Rib, offener Gleiter, Kajütgleiter, Verdränger, Segelboot) man persönlich - aus welchen Gründen auch immer - bevorzugen würde:

Das Revier.

Und zwar das Revier in doppelter Hinsicht:
1. Welches Revier habe ich vor der Haustür?
2. In welches Revier fahre ich im Urlaub bevorzugt?

Da wird sich jemand, dem in Norddeutschland rauhere Winde um die Ohren wehen, vielleicht eher für ein Kajütboot, vielleicht einen Verdränger entscheiden. Wenn ich am Bodensee wohnen würde, hätte ich ein Segelboot. Aber wer wie ich einen großen Fluss direkt vor der Haustüre hat, der braucht nun mal ein Motorboot, mit dem er auch gegen den Strom fahren kann und wo nicht jede Welle der Großschiffahrt lebensbedrohlich wird. Und weil wir im Urlaub nach HR fahren und ich kein geübter Trailerfahrer bin, muss das Boot in der Größenordnung von höchstens 5 Meter Länge bleiben und sollte auch in der Breite nicht allzu groß sein.

Da hatten wir dann die Wahl zwischen einem kleineren Rib oder einem kleinen (in dieser Größenordnung noch offenen) Festboot. Während ich sogar eher zum festen Boot tendiert hätte, war es bei uns aber meine Frau, die, nachdem sie einmal auf Harald und Doris´(Skipperteam) Marlin mitgefahren war, nichts anderes mehr wollte. Tja, da haben wir uns das Marlin gekauft.

Wir haben uns dann aber doch entschieden, unser kleines zerlegbares, mit dem wir sehr zufrieden sind, vorerst zu behalten.

Klaus
Mit Zitat antworten