Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 06.12.2006, 23:27
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.776
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hallo Reimar,
im Prinzip hast du recht, was den eigentlichen Sinn des Schlauchbootes angeht, Zerlegbarkeit ect. und es macht auch Spaß, Deinen Bericht zu lesen!

Muß auch Deinen Erfahrungen zustimmen bezügl. Wohnmobil und getrailertem Boot, egal ob Schlauch oder GFK.

Aber, da bin ich Ferdi´s und Jörg´s Meinung, dann besser Wohnwagen oder Wohnung mieten.

Ich benutze mein Boot auch mal hier am Wochenende oder auch nur an einem Nachmittag oder Vormittag, wie ich gerade Zeit habe, ich habe 1 Jahr lang dann mein kleines Schlauchi im Kofferraum zum Wasser gefahren und bei vielleicht 30 Grad im nicht vorhandenen Schatten Teile zusammengesetzt, meine Tour gemacht und dann wieder alles gesäubert, zerlegt und eingepackt, zu Hause alle wieder aus dem Auto und in Schuppen verteilt,
nee, das war´s auch nicht, trotz Elektropumpe.

Deshalb habe ich jetzt ein Schlauchboot auf Trailer, wenn das Wetter paßt bin ich in 10 Minuten am Wasser und in weiteren 10 mit dem Boot drin, wenn ich langsam gehen lasse.

Ich denke mal, das die Argumentation der Zerlegbarkeit in den 60er/70 Jahren wohl berechtigt war, da waren die Leute froh, das sie überhaupt ein Boot und ein 2-Mannzelt über den Brenner bekamen, mit Käfer, Kadett oder wie auch immer untermotorisiert.

Damals fuhren die Kajakleute ja auch noch Schlauchkajak oder Faltboot, welches sie, wenn sie gar kein Fahrzeug hatten, zur Not auch im Zug mitnehmen konnten.

Das ist heute kein Argument mehr, aber Wohnmobil und Boot ist immer eine unglückliche Kombination, außer, wie ich es auch mache, Wohnmobil spartanisch, einfachen Bus, Vorzelt freistehend und jederzeit beweglich.

Wohnmobil macht meines erachtens auch nur Sinn, wenn mal täglich oder zumindest alle paar Tage den Platz wechselt, dafür ist es auch eigentlich gedacht.

Die große Freiheit, die die Werbung vorgaukelt gibt es doch sowieso schon lange nicht mehr, außer vielleicht in Skandinavien, alles andere ist Verkaufsmasche!

So, das wollte ich dazu sagen, ich hatte auch schon einige Festrumpfboote, auch Stahlkajütboot, aber was ist mit Liegeplatzkosten/Winterlager, da bin ich schnell wieder von weg, das muß alles erstmal bezahlt werden und da ist mir mein weniges Geld zu schade für.

Jetzt fahre ich einfach ein Schlauchboot wegen des Fahrverhaltens, Festrumpf ist für mich immer wie Motorrad, Schlauchi wie Autoscooter, beides hat seinen Reiz, aber mir gefällt eben Scooter besser!

Wobei mir meine 3,6 m und 30 PS absolut reichen, Komfort, na ja, deshalb habe ich ja ein Boot mit Verdeck und Frontscheibe, das macht auch bei 10 Grad noch Spaß, weil ich trocken und geschützt sitze, aber sowas ist ja heute auch nicht mehr "in", da wird man ja schon mal belustigt angeschaut an der Rampe, aber wenn dann das Gewitter oder der plötzliche Regen kommt, lache meistens ich

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten