Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 15.11.2006, 09:20
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Icing
Hallo Rotbart,
scheinbar geht es ja auch sachlich.
Die Kernkraftwerke belasten natürlich nicht den Geldbeutel der Bürger, sie müssen fallen um unter anderem Platz zu schaffen für Dreckschleudernde Kohlekraftwerke ; Solar und Windenergiespekulanten. Über unsere Windräder lacht ja schon die ganze Welt.

In diesem Sinne,
Gruß Gernot
Na ja sachlich ?
Deutschland ist vor Spanien und den USA der größte Windkraftnutzer und die Winräder erzeugen (2005) 26.500 GWh (Gigawattstunden) damit liegen sie vor der Wasserenergie mit ca. 21.500 GWh zusammen ergibt dies ca. 1/3 der Leistung der A-Kraftwerke !
Selbst das kleine A (kein Atom) produziert 1,6 Milliarden KWh Windstrom.
ca. 51% unserer Energie kommt aus Kohlekraftwerken (schon immer) und nicht nur bei uns EU weit gibt es ca. 106tausend Kohlekraftwerke.

Europaweit haben dagegen nur 18 Länder Atomstrom (Italien ist AKTIV ausgestiegen) insgesamt betreiben sie 198 Kraftwerden , Frankreich, Russland und UK zusammen 113) D betreibt noch 17

Solarenergie spielt heute noch kaum eine Rolle, es wird aber heftig geforscht. Dagegen sind Biomasse Kraftwerke stark im kommen

Also über Windräder lachen tun eigentlich nur Leute, die von den Fakten keine Ahnung haben die in dem Stil argumentieren "ich brauche kein A-Kraftwerk, bei mir kommt der Strom aus der Steckdose)"

Rechnet man die Nebenkosten hinein (die der Steuerzahler trägt) ist A-Strom der teuerste der produziert werden kann, mit den größten Problemen.
Mit Zitat antworten