Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.09.2006, 18:22
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 33

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Stefan,

das ZAR ist sehr rauhwasserfest insbesondere ab dem Modell 53, siehe den sehr hohen und tiefgekeilten Bug, ist deswegen (gesamter Bug in GFK) auch schwerer und braucht deswegen auch immer ein paar PS mehr um gut in Fahrt zu kommen.

Auch der eigene ZAR patentierte gekeilte Rumpf setzt Maßstäbe und trägt zu den besonders guten Fahreigenschaften dieses Fabrikats bei.

Den Preis zu senken durch Direktkauf in Italien geht nur, wenn keine deutsche Vertretung/Importeur vorhanden sind. Denn wie bei ZAR, BAT, ASSO, Mariner oder NuovaJolly u.a. gelten die italien. Listenpreise in allen EU-Ländern gleich, lediglich die heimische MWST + Transportkosten kommen dazu.

In Italien werden derzeit 20% MWST verrechnet bei Direktkauf, zum Beispiel bei einem dortigen Händler, was natürlich möglich ist. Eine eigene deutsche MWST-Nummer erteilt das heimische Finanzamt erst ab 7,5 m Bootslänge (EU-Vereinbarung).
Moin Dieter,

Die guten Rauwasser-Eigenschaften beruhigen schon mal sehr und wenn der Motor etwas größer sein muß so gilt immer noch "MEHR POWER; GRUNZ" a la Tim Taylor.

Zu den Listenpreisen: Das ist doch mehr eine grobe Empfehlung den eine wirkliche Vorgabe. Ich habe noch nie irgendwo einen Listenpreis gesehn, den man nicht anpassen kann. Gerade wenn Motor+Boot+Trailer zur Debatte stehen. Mann muß halt über alles reden und schaun wie man (mit wem)zusammen kommt. Ob 19 oder 20% macht den Kohl nicht fett und mit etwas Glück verkaufe ich den Trip noch als Dienstfahrt:-)

Fazit: Gutes Boot gefunden, "Schau dich Schlau" wo zuschlagen und dann einen langen Thread über unsere "Seegans"

cu

Stefan
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten