Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 15.09.2006, 21:50
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hi Davor!

Danke für die interessanten Aussagen bzgl. Zar und dessen Motorisierung. Auch bringst du es genau auf den Punkt mit meinem Honda. Ich hab z. Bsp. heuer im Juni von Wikiat - hier aus dem Forum -sein Marlin fahren dürfen. Er hat ein 18ner aus Italien importiert und hier einen gebr. Evinrude Ficht Ram in Österreich gekauft und drauf montiert. Der Motor hat 90PS. Ich muss dir sagen ein Wahnsinn wie giftig und spritzig dieser Motor gegenüber meinem HOnda ist. Unten raus purer Wahnsinnn gegenüber dem HOnda Spritverbrauch liegt in etwa - nach Wikiat`s Aussagen - knapp beim Honda dabei. Nur eines habe ich auch festgestellt. Bei 60km/h ist auch beim Marlin mit Evinrude Ficht Ram schluss. Genauso wie bei meinem Honda. Tank fast leer, kaum WAsser an Board, dann schaffe ich 59,9 kmh lt. GPS

Die von dir angebenen Speeds mit angegebener Drehzahl stimmen in etwa mit meinem Marlin zusammen.
Reisespeed bei ca. 40-42kmh und 4300rpm mit dem 4 Blatt Aluprop und vollem Tank mit 4 Leuten. Rumpfwasserlänge lt. Rina sind beim Marlin 5,42m . Nur ist vorne der Rumpf nicht so tief wie bei dir. Daher brauch ich auch etwas weniger PS als vergleichbar ein ZAR. Nur wenn die Welle kommt, dann ist ein ZAR eindeutig im Vorteil bei gleicher Rumpflänge.
Interessant wäre es wenn man die Möglichkeit hätte mal ein anderes Rib - z. Bsp. dein Zar - eine Woche lang in HR zu fahren. Dann hätte man tatsächlich einen perfekten Vergleich um offen sowohl positiv als auch kritisch über die jeweils andere Marke zu sprechen.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten