Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 14.09.2006, 13:11
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Fortnox
Das Restrisiko trägt man auch in Deutschland ja das stimmt. Nur ist es da mit der Kommunikation einfacher, ausser man spricht italienisch.

Das Angebot ist viel größer ja und die Preise sehr verlockend. Aber ab einem bestimmten Baujahr relativiert sich das meiner Meinung nach einfach, da dort meistens einiges zum reinstecken ist. Auch ein Angebot das auf den ersten Blick billig erscheint, muss nicht unbedingt ein Schnäppchen sein.

Wenn man zum Beispiel rechnet:

Der Trailer sage ich mal ganz frech gesagt ist Müll. Oder von mir aus repararturkosten mind. 500€ (Tüv, Radnaben usw..)
also musst Du da schon was reinstecken.

Dann bleibt Boot und Motor übrig.

sagen wir mal 4000€ für ein 16 !! jahre altes Boot?
2000€ für den wahrscheinlich genauso alten 2 takt Motor ? ( da muss sicher auch noch einiges reingesteckt werden. ( sagen wir mal mind. 200€)

das ist alles positiv für das Angebot gerechnet.

das heisst ich zahle dann mind. ca. 7000€ für ein 16 ! Jahre altes Boot vorrausgesetzt der Trailer ist noch i.O.

Dann kommen noch die Überführungskosten dazu evtl. mit Übernachtung.

naja ich weiss nicht...

Ist aber jedem selbst überlassen.
Hi
Da ich die nächsten Monate selber was entsprechendes kaufen möchte bin ich was das betrifft über jede Diskussion dankbar.Ebenso über jeden Tip den ich bekomme.............
Das Marlin von KlausB hat mir z.B sehr gut gefallen und da DieterM mich bei der Suche unterstützt habe ich mich auch richtung Marlin ausgerichtet was nicht heisst das mich andere Boote nicht auch interessieren.Da ich RIB Neuling bin könnte man mir theoretisch alles verkaufen
Mein Budget liegt bei ca 7000 Euro+- und dafür werde ich keins der von ferdi genannten Boote unter 8 Jahren finden.Aber man erwartet natürlich keinen Schrott dafür.Aber als neuling braucht man dann eben etwas Hilfe um nicht einen Fehler zu machen.
Aber wie gesagt..........Wer was in petto hat darf das mir gerne mitteilen.
Zur Not würde ich mich auch mit einem Zar zufrieden geben.....

Nein im ernst ......ich bin froh das es hier einige kompetente Leute gibt auf die man zugehen kann.

Boot sollte nicht grösser als 5m sein und zwischen 50-60PS haben.
So das es zur Not auch noch in eine Grarage geht.

Grüße und Danke Andi
Mit Zitat antworten