Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 25.08.2006, 23:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Wilfried250548
Hallo Rotbart,

Chinesisch ist eine Bildersprache und für präzise Aussage ungeeignet.
3/4 aller Chinesen leben in völlig Armut.
Übrigens Indien hat auch über eine Milliarde Menschen. Muß ich jetzt alle indischen Sprachen einschließlich Englisch lernen?
Diese negative Einstellung zu Europa kann ich nicht nachvollziehen.
Wir haben "nur" ein Beschäftigungsproblem. Dort herrscht zu 3/4 ein Mangel der hoffentlich friedlich behoben werden kann.
Das ist leider nicht ganz korrekt, ich will jetzt garnicht die vielen chinesischen Dialekte aufzählen und prizipell hast Du Recht das die Chinesische SCHRIFT (NICHT SPRACHE) eine Symbolschrift ist, die aber aus über 400.000 Zeichen besteht (wir reden hier nicht von der Wandzeitung aus 4.000 Zeichen, sondern von der Literatur) und ich glaube nicht, dass die chinesischen Kaiser keine konkreten Anweisungen geben konnten- hier spricht aus Dir so ein bißchen die westliche Überheblichkeit.
3/4 leben in Armut - vielleicht - vor 20 jahren lebten 8/9 tel in Armut, heute gibt es in China mehr chinesische Techniker (Ingenieure) als Deutsche in Deutschland (prozentual)

Der Vergleich mit Indien und dem budhistischen Kulturgebiet ist völlig falsch. Auch Indien fehlt der "Drive" um es mal auf Neudeutsch zu sagen, der China auszeichnet. Ich habe in meinem Leben viele indische Software-Ingenieure kennen gelernt (müssen), selbst die (Upper Class) sind eher passiv.

Last but not Least glaube ich hast Du das Problem nicht ganz verstanden, wenn du schreibst "wir haben NUR ein Beschäftigungsproblem" vielleicht gehörst Du ja zu dem glücklichen FDP Klientel den sog. Besserverdiehnern, aber hast Du eine Ahnung wieviel Deutsche unterhalb der Armutsgrenze leben ? Wieviel KInder ????
und woher soll die Beschäftigung kommen ????
Mit Zitat antworten