Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor für 270ger Zeepter und Vorstellung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34217)

GregKeilof 14.07.2016 19:41

Motor für 270ger Zeepter und Vorstellung
 
Hallo liebe Leute,
zunächst möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Gregor. Ich komme aus Berlin, bin 40 Jahre alt und leidenschaftlicher Angler und in Zukunft vielleicht auch leidenschaftlicher Schlauchbootfahrer. Zusätzlich zu meinem kleinen Gfk-Motorboot habe ich mir zwecks flexiblem Gewässerwechsel (hier in Brandenburg & ggf noch MacPomm) ein Schlauchboot gegönnt und zwar das Zeepter 270. Größer sollte es nicht sein, da der Transport im Wagen (kleiner Astra GTC) erfolgt und es gänzlich von mir allein händelbar sein soll. Jetzt soll noch möglichst zeitnahe (da Urlaub vor der Tür steht) ein Motor her. Ein 6 PSler soll es sein (ebenfalls wegen leichtem Handling...bzw. geringem Gewicht). Im Auge habe ich den Suzuki DF6 Kurzschaft und habe auch ein gutes Angebot vorliegen.
Nun aber meine eigentliche Frage: ist ein 270ger zu klein/kurz, um mit Verbrenner ohne Pinnenverlängerung halbwegs vernünftig "Vollgas" fahren zu können? Bei Y..T.. gibt es ein Video, bei dem ein 265 Suzumar mit eben diesem Motor bereits Probleme hat, wenn der Fahrer mittig-hinten sitzt. Der Bug hebt regelmäßig ab. Hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann man bedenkenlos zuschlagen?
Vielen Dank im Voraus für alle Hinweise
Grüße
Greg

Bredi 14.07.2016 20:34

Moin Gregor,ich habe mir das Video mal angeschaut,die Länge reicht einfach nicht aus.
Ich fahre ein altes Wiking 285x 135cm,dort habe ich einen älteren 6 PS Evinrude´drann........der allerdings auf 7/8 PS gebracht wurde, selbst mit 2 Personen an Bord........15 Liter Sprit, 150 Kilo Lebendgewicht.....10 kg Gerödel ist relativ schnell die Gleitfahrt erreicht.
Ich würde zu einem 3m Boot mit Hochdruckboden raten.......dann sollte selbst ein 6er reichen.

Tulpe 14.07.2016 20:42

Zitat:

Zitat von Bredi (Beitrag 401437)
...
Ich würde zu einem 3m Boot mit Hochdruckboden raten.......

... nicht zum Angeln im stehen geeignet.
Da sollte es dann ein Aluboden sein.

Bredi 14.07.2016 20:51

Zitat:

Zitat von Tulpe (Beitrag 401438)
... nicht zum Angeln im stehen geeignet.
Da sollte es dann ein Aluboden sein.

Das stimmt natürlich :chapeau:
Ich dachte nur an ein kleines Packmaß.:ka5:

GregKeilof 14.07.2016 21:31

Nabend. Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Das 270ger Zeepter ist jetzt erstmal da und somit mindestens in dieser Saison gesetzt. Wurde auch bereits genutzt, also nicht mehr umtauschbar. Eigentlich bin ich auch recht zufrieden....der Hochdruckluftboden ist stabil genug, um im Stehen zu fischen. Ich habe noch zugeschnittenen Kunstrasen drauf zum Schutz vor spitzen Teilchen. Mir geht es jetzt wirklich um den Motor.
Zitat:

die Länge reicht einfach nicht aus
Kann man das wirklich so generell bei Schlauchbooten <3m sagen, ja? Das bedeutet, ich kann mir die 1200 Euro für den Motor sparen, weil ich damit nur Probleme habe, bzw. diesen nur vernünftig mit Pinnenverlängerung nutzen kann (bin absolut kein Freund davon)!? Warum sagt einem das der Verkäufer nicht, wenn man zwischen 270ger und 300 er pendelt und die Absicht äußert, einen 6-10PSler ranzuhängen?

PowerBoot 14.07.2016 21:49

Weil die leider nicht nachdenken von wo hast du es?

Und ich kann dir nur sagen selbst mit 380 und 6ps geht ein Schlauchi schnell hoch und ist auch nur zu zweit schön zu fahren. Sogar über 20km/h schnell



Zitat:

Zitat von GregKeilof (Beitrag 401446)
Nabend. Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Das 270ger Zeepter ist jetzt erstmal da und somit mindestens in dieser Saison gesetzt. Wurde auch bereits genutzt, also nicht mehr umtauschbar. Eigentlich bin ich auch recht zufrieden....der Hochdruckluftboden ist stabil genug, um im Stehen zu fischen. Ich habe noch zugeschnittenen Kunstrasen drauf zum Schutz vor spitzen Teilchen. Mir geht es jetzt wirklich um den Motor.
Kann man das wirklich so generell bei Schlauchbooten <3m sagen, ja? Das bedeutet, ich kann mir die 1200 Euro für den Motor sparen, weil ich damit nur Probleme habe, bzw. diesen nur vernünftig mit Pinnenverlängerung nutzen kann (bin absolut kein Freund davon)!? Warum sagt einem das der Verkäufer nicht, wenn man zwischen 270ger und 300 er pendelt und die Absicht äußert, einen 6-10PSler ranzuhängen?


GregKeilof 14.07.2016 22:03

Von Zeepter direkt. Habe sicher 5-10x mit dem Ansprechpartner vorher telefoniert und meine Bedüfnisse skizziert. Auf meinem Haussee vorm Bungalow ist es egal, weil Motorbootverbot. Aber ich habe ihm eindeutig gesagt, dass ich später mind. einen 6PSler dranbauen will. Bei einem anderen Video "Produktvorstellung Zeepter 270 usw." geht es...zumindest mit nem 5er. Der wiegt genausoviel...25kg+Sprit und Öl; also 27kg.

Nochmal für Uneinsichtige: Ihr ratet klipp und klar von einer Motorisierung ab???

Bredi 14.07.2016 22:29

Hm.......eventuell liegt es auch am Unterschied zwischen einen Zwei-und Viertakter.........meines zB. ist ein Zweitakter :chapeau:
schaue mal hier .
Um Links zu sehen, bitte registrieren

GregKeilof 14.07.2016 23:02

Zitat:

eventuell liegt es auch am Unterschied zwischen einen Zwei-und Viertakter
...du meinst wegen des Gewichts? was wiegt denn denn dein 2T? Mein "zukünftiger 4T" wird wie gesagt 25kg Leergewicht aufweisen...

Im Video ist es ja auch ein 3m Boot...und ein kleiner Zwerg steht auch vorn im Bug. Machen die 30cm und das bissel mehr Gewicht (10kg) soviel aus???

Morgen früh wollte ich eigentlich bestellen...damit ich den nächste Woche abholen kann:hiiillfe_
Obs wirklich klappt oder nicht wird man wahrscheinlich erst am Wasser sehen. Wäre trotzdem noch über weiter Hinweise glücklich....

@Motoguzzi: da ihr ja einen DF-Suzuki am Zeepter habt, gehe ich mal davon aus, dass der Suzuki-Kurzschaft problemlos an den Zeepterspiegel passt? Oder musstet ihr korrigieren?

Viele Grüße
Greg

Bredi 15.07.2016 10:07

Moin, mein 6er wiegt 32 Kg,ist also noch schwerer......ist ein Zweizylinder und hat 25ccm mehr Hubraum.......dazu noch ein höheres Drehmoment und der Zweitakter ist "spritziger".

GregKeilof 15.07.2016 10:26

Hmm..habe eben nochmal mit dem Kontakt von Zepter gesprochen. Der meinte, dass laut Erfahrungen von Kunden ein 6er an dem 270ger Modell kein Problem sein sollten. Kurze Gewichtsverlagerung nach vorne und wenn man im Gleiten ist, kann man sich wieder entspannt nach hinten setzen

Ich weiß auch nicht. Entweder, ich bestelle in den nächsten Stunden auf gut Glück den Suzuki. Oder es wird doch nur eine E-Motor....

Octopus 15.07.2016 14:00

Ich sehe da kein Problem.
Sowie Zeepter das sagt ist das schon OK.

Dann mußt du möglichst viel Gewicht im Bug lagern, am besten den Tank auch.
Funktionert bei meinen 360er ganz gut.
Ich hab mir extra eine Sitzkiste anstelle der vorderen Sitzbank gebaut, wo Tank, Anker und anderes Gerödel untergebracht ist. Geht beim Luftboden natürlich nicht so.

Schebi 15.07.2016 14:38

Besorg dir einen alten 2takter.
Wenig Gewicht und schnell auf Zug!
Den Anker und den Tank, sofern vorhanden, in den Bug und gut ist!

Mein alter Yamaha 2PS wiegt in etwa 10kg!

Ich denke von Selva gabs ganz leichte 4PS-Motoren mit 15-16kg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com