Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wie ein 430 alleine fahren? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34182)

Audiquattro20v 10.07.2016 09:27

Wie ein 430 alleine fahren?
 
Moin Moin
Bis vor kurzem habe ich ein China Schlauchboot 380 er gefahren. Mit einem 25PS Motor an der Pinne musste ich wenn ich alleine fuhr schon ein Bischen weiter nach vorne rücken, damit die gewichtsverteilung optimal ist.

Nun habe ich mir ein 430 Mercury gekauft was ich ebenfalls mit dem Mariner 25ps mit der Pinne fahren möchte/muss. ist das noch bequem oder muss ich noch weiter nach vorne Rücken ? hab zwar lange Arme aber wird das nicht lästig ?

ich denke schon über eine Fernsteuerung nach aber bekomme ich für meinen Mariner 25PS (695S von 1981) überhaupt noch einen umbausatz auf Fernsteuerung ?

Viele Fahren ja auch im stehen. Geht das bei einem Schlauchboot mit Herrausnehmbaren Boden überhaupt ?
Ist das wirklich viel bequemer ?

Holger

FAR FAR AWAY 10.07.2016 10:03

Pinnenverlängerung
 
Hallo Holger,

wenn die Gewichtsverteilung im Boot nicht passt, dann würde doch auch eine Pinnenverlängerung reichen :schlaumei

schlauchi20 10.07.2016 10:06

Ich würde mal andersrum vermuten: Je länger das Boot, desto weniger musst Du nach vorne, da ja der Hebel des Bugs grösser ist und somit das Boot Deinem Gewicht mehr entgegenzusetzen hat.
Ausprobieren, vorne im Zweifelsfall den Anker in einer Box unterbringen.

Rüdiger

Audiquattro20v 10.07.2016 11:34

Verlängerung ? Mh Kann man damit noch enge Kurven fahren?

Kann gut sein das der Hebel beim längeren Boot besser wird .....

Holger

KlausB 10.07.2016 19:36

Am besten erstmal probieren, bevor Du unnötigerweise eine Pinnenverlängerung kaufst und sie hinterher gar nicht brauchst.

Tulpe 10.07.2016 21:48

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 401017)
Am besten erstmal probieren, bevor Du unnötigerweise eine Pinnenverlängerung kaufst und sie hinterher gar nicht brauchst.

z.B. 40er HT-Rohr (Gasgriffdurchmesser), Gummidichtung im Rohr auf den Gasgriff.

Comander 11.07.2016 07:14

Zugegebenermaßen hatte ich mir damals auch eine Verlängerung gekauft für das C4 ,diese aber nur 1,2x eingesetzt. Möglicherweise wenn du mal 10km am Stück gerate aus fährst könnte man diese anbringen, überzeugt hat mich die Stange nie :gruebel: Du sitzt unnatürlich schon etwas weiter vorne aber der Arm ist getreckt, der Ober Körber gebeugt und wenn du lenken musst sitzt du da wie auf der Toilette. Nein , da war mir die von Naturgegebene Sitzposition rechts am Schlauch schräg vorm Motor viel lieber und gelenkt wurde aufrecht mit dem linken Arm. da waren die Lenkbewegungen kurz und knackig. Was mich immer gegen einen Konsole gestört hat war der Platzverlust. Ich hatte immer viel Gebäck dabei weil ich nie Stationär war. Die Benzinkanister 2x hatten alleine schon soviel Gewicht dass sie die Trimmung und Lage stabilisierten . Die Frau auf den anderen Schlauchkörper, das ganze Zeuch nach vorne ( das positioniert sich bei Welle eh von alleine :biere: ), hatte ich auch alleine kaum Probleme :gruebel:. Ich sehe das ehe bei den etwas kleineren und leichteren Booten.

Berny 11.07.2016 09:17

Du brauchst keine Verlängerung.
Alles Graffel nach vorne und es passt.

Comander 11.07.2016 13:35

Zitat:

Du brauchst keine Verlängerung.
meine Rede :chapeau: das wollte ich eigentlich sagen :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com