Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Schlauchboot ist das Richtige (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32669)

mr.proper 25.09.2015 20:20

Welches Schlauchboot ist das Richtige
 
Hallo liebes Forum,

ich habe erst in diesem Sommer meine Begeisterung für das Bootfahren bei uns auf dem Main (Bayern) entdeckt. Und das mit meinen jungen 42 Jahren:chapeau:

Nun möchte ich mir ein Schlauboot mit 15 PS zulegen. Gemäß dem Motto: " Neu ist Treu":chapeau:

Mein 6jähriger Sohn ist total begeistert und meine Frau hab ich jetzt bald soweit:lachen78:

Ich habe mir den Mercury F 15 MH eingebildet.
Beim Schlauchboot mit Aluboden bin ich nun sehr verunsichert.

Folgende drei Modelle wären für uns interessant (glaub ich):

FixKraft 370 (vom Baumarkt) für 869,- €
Zeepter Sport 380 für 1079,-€
Allroundmarine AS 380 Samba für 1499,-€

Das Boot sollte 5 bis 6 Personen tragen können. 1. aus Platzgründen im Boot und 2. da wohl öfters mal 2-3 Personen noch mitfahren (große Familie). Zudem wird es immer aufgebaut und zusammengelegt werden müssen, da keine Anhängerkupplung und kein Trailer vorhanden.

Es wäre sehr hilfreich und interessant, wenn jemand seine Erfahrungen mit dem einen oder anderen Schlauchboot hier mitteilen könnte. Aluboden gefällt uns besser als Airdeck. Sind bei beiden schon mal mitgefahren.

Die Preisunterschiede sind bei den dreien schon enorm. Natürlich muss ich auch die Kosten im Auge behalten. Die Qualität sollte aber schon stimmen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen und Vorschläge.

Vielen Dank und Grüße

schwarzwaelder50 25.09.2015 20:39

Hallo Mr. Proper,
herzlich willkommen hier im Forum, wünsche Dir viel Spass und Freude hier und das Dir geholfen wird.:cool::biere:
Also zur Bootswahl kann ich nur meine (wenige) Erfahrung mitteilen und zwar was das Zeepter betrifft. Ich habe ein Zeepter 330AL kann dazu sagen Preisleistung passt und würde es wieder kaufen. Und wenn Du mit 5 Personen unterwegs bist, müsstest Du eher zum 420 greifen.

Alex-Kassel 26.09.2015 08:30

Das sehe ich ähnlich. Mein Schlauchboot ist 320 lang. Zu viert geht es. Aber bequem ist anders. Für 6 Leute wären über 4 meter glaube am besten.

mr.proper 26.09.2015 09:02

6 Personen sind bei uns 4 Erwachsene und 3 Kinder ( 7,6 und 4 Jahre).
Dies währe das benötigte Maximum. Ich denke aber, dass wir wohl öfters mit 3 Erwachsenen und zwei Kinder fahren werden.

Alex-Kassel 26.09.2015 09:29

Appropo Baumarkt. Wieso nicht auch einen Aussenborder dort kaufen. Das Bauhaus hat ja in manchen Filialen eine Marine Abteilung. Glaube die verkaufen den Parsun bis 15 ps. Baugleich zum mercury Und Schlauchboot probe sitzen, gibts da bestimmt auch

Bäriger 26.09.2015 09:34

Zitat:

Zitat von mr.proper (Beitrag 370774)
6 Personen sind bei uns 4 Erwachsene und 3 Kinder ( 7,6 und 4 Jahre).
Dies währe das benötigte Maximum. Ich denke aber, dass wir wohl öfters mit 3 Erwachsenen und zwei Kinder fahren werden.

Hallo,

für die Anzahl an Personen würde ich keinesfalls unter 4,2m gehen. Allerdings geht da mit 15PS nicht mehr wirklich viel, ausser gemütlich rumtuckern, das sollte euch bewusst sein....

Maxum 26.09.2015 09:56

Hallo,

vom Gewicht past das vielleicht wenn Kinder an Bord, die brauchen aber Platz

und davon gibts bei wenigstens 3,80m schon recht wenig.

Wenn Du länger noch bewältigen kannst (auf-abbau) dann schau Dir die

größeren ruhig mal an.

nuernberger-1 26.09.2015 13:14

Zitat:

Zitat von Alex-Kassel (Beitrag 370776)
Appropo Baumarkt. Wieso nicht auch einen Aussenborder dort kaufen. Das Bauhaus hat ja in manchen Filialen eine Marine Abteilung. Glaube die verkaufen den Parsun bis 15 ps. Baugleich zum mercury Und Schlauchboot probe sitzen, gibts da bestimmt auch

Parsun im Bauhaus, bist du dir da sicher, wohl eher Tohatsu? Baugleich mit Mercury ist leider auch falsch, bei Yamaha wird schon eher ein Schuh draus! Übrigens verkaufe ich gerade meinen F15BMS, 2 Jahre alt, möchte was größeres, das aber nur mal so am Rande. :ka5:

Alex-Kassel 26.09.2015 22:18

Stimmt tohatsu war es. Allerdings laut dem testbericht von boot. Gleiches werk gleiche teile mercury. Aber ist auch egal. Der baumarkt aussenborder hat hervorragend abgeschlossen

mr.proper 27.09.2015 09:48

Vielen Dank für die Erfahrungen.
Es wird wohl überwiegend sowieso " rumtuckern" sein. Aber bei 3 Erwachsene und zwei Kindern da hoffe ich schon, dass ein 15PS Mercury Motor ein 380er Schlauchboot ins Gleiten bringt.
Ich habe einen Händler vor Ort, der Mercury vertreibt. Einen Führerschein habe ich nicht (noch nicht). Die Mercury Motoren sollen zuverlässig und durchzugsstark sein wurde mir von mehreren Seiten schon gesagt. Über 380 bin ich jetzt auch etwas unschlüssig - mal schaun.

Hat jemand ein FixKraft vom Baumarkt.

schwarzwaelder50 27.09.2015 10:00

Hallo (hier könnte Dein Name stehen)
diese allpa wären ja auch noch Interessant, was den Preis betrifft. Und machen einen guten Eindruck. :ka5:
http://up.picr.de/23228518je.jpg

http://up.picr.de/23228519hq.jpg


Comander 27.09.2015 10:36

Mach den Binnen Schein Meister, dann hat das Hand und Fuß auf ein paar Jahre denn unter 4m mit 5 Personen ...das geht zwar ,macht aber keinen Spaß. Alle 4m Boote sollten mit mindesten 20PS ,idealerweise mit 30PS angetrieben werden. Das ist zwar wieder eine Aufwandsache die du bereit sein musst auf dich zu nehmen die lohnt sich dann aber. Wennst jetzt mit 3m80 und 15 PS daherkommst zahlst du doppelt denn die Veränderung ist vorprogrammiert, wenn s dich jedenfalls richtig erwischt hat. Bedenke ,auf dem Main fahren riesige Pötte und der Bach ist auch nicht so breit:ka5: du brauchst Reserven wenn du überholen willst sonst bringst dich und andere in Gefahr. Habe schon Böötchen beim Überholen eines Schlepp Verbandes gesehen die wären fast aus der Welle nicht heraus gekommen und fast gekentert :22_yikes: Viel Spaß bei deiner Wahl und Willkommen :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com