Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Pischel Boote (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26681)

condor99999 13.02.2013 20:23

Pischel Boote
 
Hallo,

baut die Firma Pischel eigentlich ihre Boote selbst, oder werden diese nur von anderen Herstellerfirmen zugekauft?

Grüße Andi

Dispo 13.02.2013 22:36

Hallo Andi,

die neueren Pischels (Ribline) kommen aus Italien, ich glaube von Mar.co. Ausbau ist dann bei Pischel selbst.

Woher die älteren Boleros stammen weiß ich allerdings nicht.:confused-

Da Du seit 2004 hier angemeldet bist solltest Du das aber wissen.....:naughty:

Testeo 27.02.2013 02:23

hi,
zugekauft und änderungen wie doppelmotorisierung an einem 5-6m boot ist zwar auf der messe gaaaanz einfach, melden tun sie sich dann später aber nicht...
ich wollte eigentlich ein neues "deutsches" rib kaufe/bauen lassen, aber jetzt machen es die spanier.

bei brig übrigens das selbe, erst quatschen und wenn der kunde auf das angebot wartet, dann wartet er noch laaaaange.

die wollen ALLE, aber nur von der stange... sonderbau selbst für euronen nicht!

soviel zu pischel und brig

gotoos 28.02.2013 23:25

[QUOTE=Testeo;294987 jetzt machen es die spanier.[/QUOTE]

wo genau?
Gruß
Oliver

Testeo 01.03.2013 02:04

Neuvisa HL55 mit zwei BF 50

Bin gespannt, ob sie den Liefertermin einigermaßen einhalten...

skippy66 03.03.2013 16:58

Hallo Testeo.
Wäre schön wenn man auch deinen richtigen Namen wüßte. :chapeau:
Über Pischel wurde schon so viel geschrieben, dass es sich fast nicht mehr lohnt darüber zu schreiben. Ich gehe aber davon aus, dass du mit Conrad Pischel selber gesprochen hast. Wenn ja wüßtest du das die Rümpfe aus Italien kommen, teilweise von ihm entwickelt, teilweise aber auch von z.B. Mar.co. als Fremdlieferant. Das wird auch so kommuniziert. Viele Bootshersteller lassen ihre Rümpfe im Ausland fertigen. Warum auch nicht? Wichtig ist die Qualität.
Alle weiteren Arbeiten werden in Deutschland gemacht. Sicherlich hast du auch ein Pischel RIB schon zur Probe gefahren, dass du so genau Bescheid weißt.
So, dann wünsch ich dir viel Spass mit deinem neuen RIB und drücke dir natürlich die Daumen, dass dein RIB pünktlich zur neuen Saison fertig ist.
Auch Mar.co. Boote stehen schon mal bei Pischel zum Verkauf, oder zur Inspektion.

Testeo 03.03.2013 23:10

ja ich wußte das die rümpfe aus italien von mar.co. kommen und ja, ich habe schon ein paar pischel´s gefahren, aber das ändert leider auch nichts daran, das die anfrage von der boot in d´dorf noch immer nicht in ein angebot umgesetzt werden konnte...

wer so arbeitet, braucht keine aufträge, zumindest nicht von mir ;-)

aber brig ist wie gesagt auch nicht besser...

morgen bekomme ich die zeichnung der doppel-motorwanne und der positionierung der steuer konsole per mail zur freigabe, es geht also weiter und das nicht mal langsam :-)

allen einen guten start in die woche!

DieterM 04.03.2013 11:31

Zitat:

Zitat von Testeo (Beitrag 295274)
...

morgen bekomme ich die zeichnung der doppel-motorwanne und der positionierung der steuer konsole per mail zur freigabe, es geht also weiter und das nicht mal langsam :-)

allen einen guten start in die woche!

Mich würde mal interessieren, warum Du die zus. schwereren 2 x HONDA BF50 installieren läßt und nicht einen HONDA BF 90 an diesem Neuvisa HL55 RIB aus Spanien? Wie groß ist der eingebaute INOX-Tank?

Testeo 04.03.2013 17:12

weil ich es möchte *lach*
weil alles getrennt aufgebaut wird und somit die ausfallwahrscheinlichkeit extrem gering ist.

tank:
90 liter im boden und feste halterungen für die 2x 25l (100% wasserfreien reservekanister), dazu noch zwei filter/wasserabscheider mit fern-optischen und akustischem melder.
in den tank kommt wahrscheinlich auch noch ein wassermelder, aber das wird wie der restliche aufbau hier gemacht...

mich interessiert weder das gewicht, noch die endgeschwindigkeit, noch der verbrauch...

übrigens wurde mir ein 135er zum selben preis angeboten wie die zwei 50er... auch das hl 60 hätte mich exakt nur 1200€ mehr gekostet, aber dann hätte ich auf meinem multilader probleme mit der länge und nur einen motor möchte ich eh nicht.
leider gehen zwei 60er nicht mehr an ein 5,5m boot, sonst wären es die auch optisch schöneren bf 60 geworden :-/

ich überlege noch, ob ich nicht pu schläuche bestellen soll, aber ich fahre die boote ja nur kurze zeit und dann will das eh keiner zahlen...

DieterM 04.03.2013 17:52

Zitat:

Zitat von Testeo (Beitrag 295310)
weil ich es möchte *lach*
weil alles getrennt aufgebaut wird und somit die ausfallwahrscheinlichkeit extrem gering ist.

tank:
90 liter im boden und feste halterungen für die 2x 25l (100% wasserfreien reservekanister), dazu noch zwei filter/wasserabscheider mit fern-optischen und akustischem melder.
in den tank kommt wahrscheinlich auch noch ein wassermelder, aber das wird wie der restliche aufbau hier gemacht...

...

ich überlege noch, ob ich nicht pu schläuche bestellen soll, aber ich fahre die boote ja nur kurze zeit und dann will das eh keiner zahlen...

Wegen Ausfall eines HONDA Motors brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Ich habe solche Motoren seit 1980 und jeweils über 10 Jahre in Betrieb gehabt, und hatte nie einen Ausfall. Einen habe ich noch seit 1998 ohne Probleme, läuft inzw. selten da nur noch Hilfsmotor. Die regelmäßge Wartung bringt hier auch Sicherheit. Tankst Du allerdings schlechten Sprit, so kann Dir niemand auch nicht 2 Motoren helfen, und auch nicht eingebaute akustische oder visuelle Melder. Betriebsstunden Zähler für die Wartung sind wichtiger zusammen mit einem kleinem Logbuch, wo alle Wartungen und Tankungen registriert werden.

2 x Outboarder am Boot saufen mehr als 1 x Motor am Boot bei etwa gleicher Leistung, abgesehen davon ist die Synchronisierung schwierig und einstellungsempfindlich und bringen mehr Einbaugewicht. Außerdem hast Du doppelte Wartungsarbeitenkosten. Der einzige Vorteil liegt in der besseren Manövrierbarkeit am Dockingplatz, wenn man diese beherrscht, und vielleicht auch noch die Exotikkeit, wenn man darauf steht. Ich würde es nicht machen bei diesem 5,5 m Boot! Der Weiterverkauf eines solchen exotisch motorisierten Bootes nach Jahren dürfte nur mit Abschlägen möglich sein. Bei größeren Motoryachten ist eine Doppelmotorisierung kein Thema und sogar von Vorteil, aber Du hast es hier mit nur einem kleineren RIB zu tun. :smileys5_

Testeo 04.03.2013 18:49

fast alles was du sagst stimmt, aber warum sollte ich vernünftig sein *lol*
mal im ernst, ich selber fahre schon über 25 jahre boot auch honda ist schon 2x dabei gewesen und wir haben auch nicht nur das eine, es ist ein neues spielzeug und so will es auch verstanden werden...
sonst hätte ich auch einen trailer gekauft, statt es auf den irrsinnig teuren 3to multilader zu legen mit zusätzlichem edelstahl sliptrailer... (radlager und bremsenschäden ade)

betriebsstunden, fahrwege und tankzyklen logt doch der gpsmap 720 oder bis zum sommer 740 per nmea eh automatisch, wartung ist doch bei den ****elmotoren fast geschenkt und wo soll das problem mit der synchronisation sein? mein letztes boot mit zwei suzukis hatte da keine!!!
und warum schützen zwei völlig unabhängige tanksysteme nicht vor wasser im kraftstoff???
die motoren bekommen das wasser so garantiert nicht ab und laufen ohne probleme weiter... das erkläre mir bitte mal!

ach ja der verbrauch...
bei den paar betriebsstunden über verbräuche zu reden, finde ich denkwürdig und ich bin mir sicher, das alleine der sehr erwachsene anhänger schon mehr zusatzverbrauch auf dem weg in den urlaub verursacht, als ein motor sparen könnte!
und immer nur zu zweit mit zwei booten zu fahren ist eh noch viiiiiel unvernünftiger! vor allem, wenn auf das eine boot realistisch 8 personen und auf das hl55 4 personen gehen.

es ist sport, spass und hobby!!! ich denke da muß man nicht rechnen...

wer einmal doppelmotorisiert gefahren ist und die höchste sicherheit mit dem komfort beim manövrieren kennt, ist so infiziert wie ein allradfahrer! front und hecktriebler sind auch nur die notlösung der vernunft ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com