Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Entscheidungshilfe... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19560)

DocBrown 24.08.2009 07:41

Entscheidungshilfe...
 
Moin zusammen,

hier gleich mal die erste frage:
ich schwanke zwischen 2 Schlauchbooten:

1. Intex seahawk II
2. Professional 300, gibts bei rossman.de, wird aber von wehncke hergestellt.

das 2. hab ich schon in life gesehen, des is mir allerdings a bisserl klein, aber sonst ein grundsolides, echt gutes boot.
von dem intex würden mich mal bilder von der bootsunterseite interessieren... hab des ganze netz schon abgesucht, aber nüscht gefunden... vielleicht hat ja einer dat dingen und könnte hier maln paar bilder reinstellen... evtl,,,

sodala, mercy erstmal.

Bäriger 24.08.2009 07:55

Schlauchboot
 
Hallo Robert,

schönen Guten Morgen aus Kroatien.

Ich denke es wird dir hier im Forum keiner zu einem der beiden Boote raten.

Diese gehören wohl eher in die Kategorie ´Baggersee-Paddelboote´.

Vielleicht magst du uns verraten, was du mit dem Schlauchboot vor hast, wo du fahren möchtest und wie du es motorisieren möchtest. Dann ist es auch möglich dir gute Tipps zu geben.

Viel Spaß noch hier.

Herzliche Grüße

Wolfgang

DocBrown 24.08.2009 08:12

wow, das ging ja fix...

also, damit anstellen will ich:

"gemütliches" über die flüsse schippern, kein rafting, eher mehr so mit zelt und ausrüstung "campen" fahren...

über die motorisierung hab ich mir so noch keine gedanken gemacht, da das für mich nie in frage kam... muskelkraft oda nix... :)

ich fand zumindest das professional 300 im vergleich zu meinem "zapf maritim florida" (ja, auch mit sowas kann man "meinen" hausfluss, die Amper, befahren :) ) schonmal nen mächtigen fortschritt... noch dazu spielt natürlich auch der preis eine nicht unwichtige rolle.... wobei ich dabei noch ausnahmen machen köönt... aber recht viel mehr wie 300 euro wollt ich eigentlich nicht ausgeben... eigentlich... ;)

motorisierung nur über e-motor und solar, wie gesagt is eher zum wasser wandern als zum rumheizen gedacht... auch habe ich gesehen das es da nen "segelkit" fürs seahawk gibt...

wenn der plan total "panne" is bitte auch schreiben, ich kann einiges ab, solang es auch konstruktiv is... wie gesagt, es geht eher um ein hobby als um den sport oder ähnliches...

Bäriger 24.08.2009 08:17

Budget
 
Hallo Robert,

ich möchte dir nicht von vorne herein den Spaß nehmen, aber bei dem Budget würde ich mir eher gar kein Boot kaufen und noch etwas sparen.

Es hat in letzter Zeit einige Unfälle, z.T. mit tödlichem Ausgang gegeben, weil mit dem falschen Material auf den falschen Gewässern gefahren wurde.

Ich kenne die Amper nur vom Namen und kann mir deshalb kein Urteil hierüber erlauben. Aber denk bitte bei einem Kauf auch an eine entsprechende Sicherheitsausrüstung.

Viele Grüße

Wolfgang

DocBrown 24.08.2009 08:34

Safety first ! eh klar, ohne schwimmweste geht da mal gar nix.

die amper kann man als ruhigen fluss betrachten, natürlich hat se hier und da ein bisschen mehr "biss" wenn man des überhaupt so nennen darf, aber bin mir der risiken bewusst, habs erst bei ein paar mädels erlebt, die hams selbst auf nem "laker`l" wie der amper gschafft zu kentern... selbstüberschätzung stellte bisher bei mir eigentlich kein problem dar... werde mich drum bemühen das des auch so bleibt... :) hängt ja schliesslich jeder an seinem leben...

sicherheitsaspekt inwiefern? stabilität des Materials, etc? wir sin bisher mit metzlern die amper runtergefahren, damit konnte man überall "drüberschraddeln", war kein problem, das muss aber auch nicht sein, überlegt machts ja auch spass...
lesen tun sich die beiden produktbeshreibungen ja super: Dreilagiges Gewebe, extra reissfeste aussenhaut... etc. etc...

KlausB 24.08.2009 08:53

Du hast ja selbst schon Metzeler erwähnt. Bei deinem Budget würde ich lieber ein 20 Jahre altes, gut erhaltenes Metzeler (möglichst groß!) bei ebay steigern als ein Kaufhausboot. Da hast Du gutes Material (Hypalon) und wenn Du mal einen günstigen 5-PS-Motor bekommst, spielst Du direkt in einer ganz anderen Liga... Und wenn Du sogar den Führerschein machen solltest, kannst Du was größeres dranhängen. Wie gesagt, gut erhalten sollte es sein. 30 Jahre machen diese Boote häufig mit...

Klaus

DocBrown 24.08.2009 10:19

nunja, das is mir schon auch klar, aber mir ging es speziell um die von mir vorgeschlagenen typen, da ich nich der fan von gebrauchten sachen bin die man "schlecht" behandeln kann, da bin ich ein gebranntes kind.. versteckte mängel und so weiter.....

natürlich gibts besseres, aber acuh die von mir vorgeschlagenen boote ham ne mehrlagige bootshaut, mit speziellen materialien, und wehncke und intex sin ja doch auch schon namen...

KlausB 24.08.2009 10:37

Zitat:

da ich nich der fan von gebrauchten sachen bin die man "schlecht" behandeln kann, da bin ich ein gebranntes kind.. versteckte mängel und so weiter.....

eben. deshalb schrieb ich "gut erhalten"...

Klaus

DocBrown 26.08.2009 07:06

und hier mal ein up!
keiner eins der boote schonmal gesehen, was drüber gehört... etc.

Gummizwerg 26.08.2009 07:52

Hallo,

kenne zwar das seahawk nicht, hatte aber vor Jahren ein Intex Mariner 4. Hie und da tauchen diese noch bei Ebay auf.

Prinzipiell wenn man von einem "Badeboot" ausgeht sicher besser in der Verarbeitung und auch qualitativ hochwertiger als viele andere. Trotzdem würde ich dir auch raten, ein bisschen mehr Geld aus dem Börserl zu nehmen und ein hochwertiges Schlauchboot (gebraucht oder neu) zu kaufen!

Warum?

Naja,

1. weil du dich später nur ärgern wirst, wenn dir das Bootfahren doch gefällt und du mehr machen willst.
2. wenn du später etwas anderes haben willst, hast du kaum Chancen so ein Boot halbwergs zu einem wünschenswerten Preis zu verkaufen!
3. weil das Material dieser "hochwertigen Badeboote" einfach trotzdem beim Thema Sicherheit und Langlebigkeit unterlegen ist!

Geb dir den guten Rat, kaufe was "gescheites", etwas ausbaufähiges!

Kleinandi 26.08.2009 08:46

Hi
Ich hatte selber schon so ein Badeboot und würde in dem fall das Intex nehmen weil es einfach größer ist und ich nicht glaube das es da so große Unterschiede von der Qualität gibt.

Selber hatte ich das hier und für einen See oder Flüsschen reichts allemal.........

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Julian 26.08.2009 10:37

an das Boot kann man glaub ich gar kein Motor dranhängen (auch E-Motor nicht)

Ich würde so ein Boot nur für bisschen fahren mit dem paddel auf dem See Benutzen. Robust sind die dinger schon einigermaßen, wenn man damit gut umgeht!!!

Julian

Kleinandi 26.08.2009 20:55

Zitat:

Zitat von Julian (Beitrag 208489)
an das Boot kann man glaub ich gar kein Motor dranhängen (auch E-Motor nicht)

Ich würde so ein Boot nur für bisschen fahren mit dem paddel auf dem See Benutzen. Robust sind die dinger schon einigermaßen, wenn man damit gut umgeht!!!

Julian

Hi
Ich habe das Boot mit E-Motor gefahren......................:gruebel:
Aber ei hier schon erwähnt nur geeignet für Seen oder kleine Flüsse.........aber mehr will er ja nicht.

DocBrown 27.08.2009 07:56

danke für die antworten. ich habe persöhnlich auch zu dem intex tendiert...

das kann man mit nem 1,5 kw motor betreiben...
wollte aber eh nur elektro.

jo ich wollt das boot für flüsse, zum "wandern" und so weiter, kein wildwasser. was unterscheidet das seahawk zum beispiel von nem "richtigen" schlauchboot? ich meine extra reisfeste aussenhülle, mehrlagiges gewebe, aufblasbarer kiel, schleifschutz hier und da... etc etc.

versteht mich nicht falsch, nur weils kleiner is? weils nich so teuer is?

Kleinandi 27.08.2009 08:44

Zitat:

Zitat von DocBrown (Beitrag 208559)
danke für die antworten. ich habe persöhnlich auch zu dem intex tendiert...

das kann man mit nem 1,5 kw motor betreiben...
wollte aber eh nur elektro.

jo ich wollt das boot für flüsse, zum "wandern" und so weiter, kein wildwasser. was unterscheidet das seahawk zum beispiel von nem "richtigen" schlauchboot? ich meine extra reisfeste aussenhülle, mehrlagiges gewebe, aufblasbarer kiel, schleifschutz hier und da... etc etc.

versteht mich nicht falsch, nur weils kleiner is? weils nich so teuer is?

Hi
Ich denke nicht das Dich hier jemand falsch versteht aber wenn Du später mal Dein Boot mit einem "richtigen" Schlauchboot vergleichst wirst Du den Unterschied selber sehen....................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com