Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Und was nun ?! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18509)

lpd73 14.04.2009 18:10

Und was nun ?!
 
Hallo zusammen !!
Habe mein Segelboot verkauft und bin nun auf der Suche nach einem RIB welches ich am Bodensee fahren möchte. (meine Frau ist von einem offenen Boot nicht sehr begeistert, aber ich denke ich werde öfters fahren,denn es trailert sich leichter wie ein GFK-Boot)

Habe nun ein lavamariene Expedition 6.20 im Visier. Das Boor war noch nie im Wasser, hat einen 100 PS Yamaha Motor mir 120 Std. und einen neuen Trailer für ca. 17000,- € ?!? Und nun !
Kaufen oder nicht ?
Danke für die Tipps und euch allen die Ihr schon ein Bot habt gutes Wetter

Lutz

DieterM 14.04.2009 18:34

Zitat:

Zitat von lpd73 (Beitrag 195962)
Hallo zusammen !!
Habe mein Segelboot verkauft und bin nun auf der Suche nach einem RIB welches ich am Bodensee fahren möchte. (meine Frau ist von einem offenen Boot nicht sehr begeistert, aber ich denke ich werde öfters fahren,denn es trailert sich leichter wie ein GFK-Boot)

Habe nun ein lavamariene Expedition 6.20 im Visier. Das Boor war noch nie im Wasser, hat einen 100 PS Yamaha Motor mir 120 Std. und einen neuen Trailer für ca. 17000,- € ?!? Und nun !
Kaufen oder nicht ?
Danke für die Tipps und euch allen die Ihr schon ein Bot habt gutes Wetter

Lutz

Bevor Du irgendein Boot/RIB kaufst, solltest Du Dir bitte als ersten Schritt unbedingt die Vorschriften und Abnahmepflichten von Booten am Bodensee durchlesen. Denn Boot und Motor müssen die dortigen Bodensee-Abnahmevorschriften und Abgasvorschriften erfüllen, ansonsten hast Du keine Chance eine Bodenseezulassung zu bekommen.

Des zweiten wirst Du keine Freude haben am Bodensee, wenn Du nicht einen guten Liegeplatz oder Slip bekommst, denn diese sind dort rar und kostenpflichtig. Die wenigen öffentlichen sind am Wochenenden und Feiertagen in der Saison sehr gefragt und überfüllt.

Und des letzteren würde ich mir an Deiner Stelle erstmal die Flotte unserer dort fahrenden Mitglieder ansehen und mal draußen mitfahren, damit Du einen Begriff bekommst, welches RIBs hier für den Bodensee geeignet sein dürften. Meines Wissens fährt dort keiner eine Lavamarine.

Hoffentlich melden sich hier bald die Bodenseeler zu Wort.:biere:

Coolpix 14.04.2009 18:43

.
.... Lavamarine bringt demnächst neue Modelle auf dem Markt - Um Links zu sehen, bitte registrieren . :ka5: Das 620 ziger hat , glaube ich , keine Liegewiese , lange Schlauchenden = kürzerer Rumpf - kleinerer Innenraum , Stauräume ? , .....

.... für das Geld bekommst Du aber auch gute Gebrauchte , hochwertigere Boote etc . .

.... ein 6 m Rib ist nicht zwingend leichter zu slippen als ein 6 m Sportboot .

thball 14.04.2009 20:26

Hallo Lutz,

wir hatten ja schon Kontakt. Mein Angebot vom letzten Jahr steht noch - wenn Du möchtest kannst Du gerne mit mal mitfahren. Mein Boot ist bereits "gewässert" und jederzeit bereit. Am Wochenende könnte es auch ein bisschen ruppig werden, ideal für einen Ritt durch die Wellen! :lachen78:

Zum Lavamarine kann ich Dir nicht viel sagen - nur über 6 Meter ist eigentlich etwas groß.

Solltest Du Deine Boje doch noch halten können würde ich Dir (obwohl ich leidenschaftlicher RIB-Fahrer bin), die Hausmesse bei Boote-Fröhlich in Lindau (kommendes Wochenende) empfehlen.

lpd73 14.04.2009 22:53

Hallo Tom

wie sieht es denn unter der Woche für eine Fahrt am Bodensee mit Deinem RIB aus ? Ich denke es würde mir bei der Entscheidung doch sehr helfen.

Vielen Dank für all euere Antworten.

Lutz

(hab den Bojenplatz nicht mehr ( Vermieter war sehr eigenwillig:motz_4:)
(hab jedoch schon Kontakt zu zwei Trockenliegeplätzen, der eine in einer Halle 5KM zum See der andere direkt am See im freien)

Aia 15.04.2009 08:29

Hallo Lutz,
auf Um Links zu sehen, bitte registrieren findest du eine Liste der Hafenmeister mit Telefonnummern. Einen Trockenliegeplatz direkt am See mit Slippmöglichkeit gibt es sicherlich einige. Ich zahl allerdings für 6,5m incl. Trailer 780€ im halben Jahr

Udo 15.04.2009 09:04

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 195999)
Hallo Lutz,
auf Um Links zu sehen, bitte registrieren Ich zahl allerdings für 6,5m incl. Trailer 780€ im halben Jahr

Hi,
sorry , aber das ist doch Wucher für einen Trockenliegeplatz.:cognemur:
Dafür bekommst du hier am Leukermeer einen Campungsaisonplatz inkl. Stegplatz fürs Boot.
Gruß vom Leukermeer,
Udo

free-willi 15.04.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Udo (Beitrag 196000)
sorry , aber das ist doch Wucher für einen Trockenliegeplatz

Hallo Udo
du hast Recht, aber dafür bist im Paradies. Und das wissen die Vermieter.

Aia 15.04.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Udo (Beitrag 196000)
Hi,
sorry , aber das ist doch Wucher für einen Trockenliegeplatz.:cognemur:
Dafür bekommst du hier am Leukermeer einen Campungsaisonplatz inkl. Stegplatz fürs Boot.
Gruß vom Leukermeer,
Udo

Servus Udo,
und das ist noch ein Platz auf einer Wiese ca. 200m von der Slippe entfernt, auf einem geteerten Platz neben der Slippe, kostet das dann ca. 1500€. Ist hier leider so, dafür hab ich mit dem Auto von zuhause zum Boot nur 12min.

Udo 15.04.2009 09:36

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 196002)
Servus Udo,
, dafür hab ich mit dem Auto von zuhause zum Boot nur 12min.

Na ja , ich 25 Sekunden :lachen78:

Ja gut , wenn es genug Nachfragen gibt kann man den Preis eh nicht verhandeln , allerdings sollte man doch auch die Leute berücksichtigen die Normalverdiener sind und nur ein " normales kleines Boot " da abstellen möchten.

Bei euch könnte es sich ja schon lohnen wenn ihr euch zusammen tut und ein kleines Grundstück am See kauft :lachen78:

Gruß vom leukermeer,
Udo

free-willi 15.04.2009 09:47

Zitat:

Zitat von Udo (Beitrag 196003)
ein kleines Grundstück am See kauft

Muaaaaaahhhaaaa:futschlac:lachen78::lachen78:

Meine Finger verweigern den Weg zum Taschenrechner um das auszurechnen.

Kleinandi 15.04.2009 12:23

HI
Fahr erst mal mit Tom und mach dir ein Bild vom RIB fahren.
Danach würde ich vor Kauf das Lava erst mal fahren um einen Vergleich zu haben.6.20 mit 100 PS dürften eher knapp bemessen sein.
Der 100er wenn nach 2006 dürfte BS Zulassung haben sodas hier erst mal keine Schwierigkeiten was die Zulassung angeht zu erwarten sind.

Aia 15.04.2009 13:06

die meisten von uns fahren Boote um die 5m, mit 90 oder 100PS gehen die dann richtig gut. Bei 6-7bft sollte man dann aber lieber einen Hafen anfahren, mit 6,5m bist du aber in der Welle wieder sicherer. Es gibt aber auch Schlauchis mit Innenborder für die die PS Beschränkung nicht gilt. Also gut überlegen ob viel Liegewiese oder lieber "rumheizen"

hobbycaptain 15.04.2009 14:03

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 196009)
............ "rumheizen"

rumheizen :gruebel:, bei 40 km/h Beschränkung am "Lake Konstanz" :schlaumei :lachen78:

Aia 15.04.2009 14:23

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 196015)
rumheizen :gruebel:, bei 40 km/h Beschränkung am "Lake Konstanz" :schlaumei :lachen78:

ist ja nur eine Vorschrift:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com