Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Spiegel verstärken (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15896)

stefan701 11.04.2008 12:35

Spiegel verstärken
 
Hi,

gibt es von euch wen, der seinen Spiegel verstärkt hat oder / und den auf den Bodenplatten abgestützt hat ??? Wenn ja was habt ihr wie gemacht???

Ich danke euch schon mal !!!

Gruß Stefan

FAR FAR AWAY 11.04.2008 14:41

Spiegel verstärken ??
 
Hallo Stefan,

selbst habe ich sowas noch nicht gemacht, aber man kann den Spiegel mittels Niroplatte natürlich etwas verstärken, dadurch kannst du sicher die Motorenlast etwas erhöhen,-

Die Abstützung in Richtung Bug kannst du eigentlich nur durch zusätzliche Verstrebungen (oder die Verstärkung der bisherigen, sofern Vorhanden) in Richtung Bug erhöhen.

Das Ganze ist aber ein sehr Wage Sache, wieviel Mehr-Gewicht denkst du denn an den Spiegen zu montieren?

lg
Roman

daniels 11.04.2008 16:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Stefan,

bei unserem ersten Boot hatten wir entsprechend gebogene Streben. Wurde zwischen Spiegel und Bodenplatte geschraubt.

Leider habe ich kein besseres Foto gefunden. Hinten links unterhalb der orangen Boje.

Gruß Hans

Mille 11.04.2008 18:48

moin,

hatte so eine spiegelverstärkung mal in planung, aba hab ich dan verworfen wal es zu aufwendig war...
ich wollte hinten eine platte anbringen und dan zwei streben da entlang am boden vom boot (im inneren) an mehreren punkten befestigen, um danach eine stärkere motorleistung anzubringen...
theoretisch würde also aus den kleinen boot das 6 ps haben konnte eins mit ca. 25 ps belastbarkeit, die ganze konstruktion wurde jedoch durchgerechnet...
aba dazu fehlte mir schlussendlich die zeit...

MfG

gerald11 11.04.2008 19:45

Hallo

bei meinem Boot ist der Spiegel mittels zweier Streben mit der letzten Bodenplatte verschraubt. Soetwas im nachhinein anzubringen ist sicher trivial. Am Boden und im Spiegel sind je 2 Schrauben mit Runden Köpfen angebracht und dazwischen kommt etwas dass wie ein überdimensionierter Zaunspanner aussieht ca 50-60 cm lang. Das hält bomben fest.

skymann1 12.04.2008 00:02

Hallo,
den Spiegel an sich, na ja, keine Ahnung wie dick der bei Deinem Boot ist, aber da sollte nichts passieren wenn Du nicht gleich einen wesenlich zu schweren dranhängst.

Die Streben zw. Boden und Spiegel hatte ich an meinem DSB auch montiert weil es mit der maximal zulässigen Motorisierung bestückt war.

Das brachte schon was, bei der ersten Ausfahrt ohne Streben hat der Spiegel bei Wellengang schon ganz schön "gearbeitet", sich stark bewegt halt, mit den Streben war Ruhe damit und ich denk mal auch beim Trailern kann das nicht schaden, da ist ja dann auch Belastung drauf bei unebener Fahrbahn.

Gruß Peter :chapeau:

Hansi 12.04.2008 16:41

Zitat:

Zitat von skymann1
Hallo,
den Spiegel an sich, na ja, keine Ahnung wie dick der bei Deinem Boot ist, aber da sollte nichts passieren wenn Du nicht gleich einen wesenlich zu schweren dranhängst.

Die Streben zw. Boden und Spiegel hatte ich an meinem DSB auch montiert weil es mit der maximal zulässigen Motorisierung bestückt war.

Das brachte schon was, bei der ersten Ausfahrt ohne Streben hat der Spiegel bei Wellengang schon ganz schön "gearbeitet", sich stark bewegt halt, mit den Streben war Ruhe damit und ich denk mal auch beim Trailern kann das nicht schaden, da ist ja dann auch Belastung drauf bei unebener Fahrbahn.

Gruß Peter :chapeau:

Hallo Peter

und wie hat dass die letzte Bodenplatte aufgenommen ?
Ich denke,dass doch auf die Bodenplatte mehr druck kommt als normal wie lange hält sie das aus.
Ein Freund von mir hat den Holzboden mit einem Eisen U verstärkt damit er bei Wellen nicht so arbeitet.
Auf diese Eisen könnte man die Verstrebung vom Spiegel befestigen dann würde sich die Kraft weiter verteilen :gruebel:

Denke ich halt mal :confused-


lg Hansi

skymann1 12.04.2008 22:46

Hallo Hansi,
kann er es denn noch zerlegen damit? :gruebel:

Beim DSB war der Holzboden 16 mm dick und das Teil zum einhaken der Stange (das auf dem Boden verschraubt war) war auch schon so ca. 8 cm lang und 3 breit, das paßte schon, ich hab jedenfalls nichts bemerkt, das der Boden dadurch ein Problem bekommen hätte.

Aber hast recht, bei einem dünneren Boden hätte ich auch die Bodenhalterung noch verlängert.:biere:

Komisch, das man immer von genau dem was man zeigen möchte kein Bild findet, 2000 Bilder auf der Platte, aber wo ist das richtige...?:cognemur:

Gruß Peter :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com