Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   BOMBARD C5 - black is beautiful (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11152)

Baron 15.10.2006 13:09

BOMBARD C5 - black is beautiful
 
Hi Schlauchbootfans,

ich interessiere mich für ein Bombard C5 in schwarz.
Gibt es hierzu Erfahrungswerte in Bezug auf die Erwärmung des schwarzen Materials unter Sonneneinstrahlung?

Schließt sich die Farbe schwarz grundsätzlich aus wenn man mit dem Schlauch in Berührung kommen will?

Danke für Eure Meinung und Gruß

Georg

toni 15.10.2006 20:23

Hallo

ich fahre seit jahren nur schwarze Boote, selbstverständlich ist es wärmer als z.B. grau aber so schlimm auch wieder nicht, an ganz heißen Tagen muß sich meine Freundin ein Handtuch drunter legen aber damit kann man leben. Schwarz ist für mich eine der schönsten Farben für ein Schlauchboot.

P.S:schwarze Boote sind schneller !!!:cool:

gruß
Toni

brando 15.10.2006 20:48

Ehrliche Antwort: mir werden schwarze Schläuche zu heiss :tuer:

det740 15.10.2006 22:36

Ich hab den ganzen Sommer ein schwarzes Delfin 470 gehabt. Ehrliche Antwort auch von mir: wird in der Mittagssonne an warmen Tagen so heiss, das man sich nicht daraufsetzen kann ohne sich die E... zu verbrennen, aber richtig !!

DieterM 15.10.2006 22:49

Hallo Georg,

schwarz ist Geschmackssache. Aber bei nicht abgedeckten Luftschläuchen in der Mittelmeersonne im Sommer spielt es keine Rolle ob schwarz, grau, rot, silber oder eierschalenweiß. :biere:

Wenn Du Dich nach ausgiebiger Sonnenbestrahlung auf die Schläuche direkt draufsetzen möchtest, würde ich empfehlen ein Handtuch oder ein Kapokkissen drunterzulegen, sonst verbrennst Du Dir die Schenkelhaut.:ka5:

wessi 16.10.2006 08:28

Hallo Dieter,
mein Pischel ist hellgrau, oben auf dem Schlauch ist umlaufend eine 10 cm breite ,dunkelblaue Zierline geklebt. Setzt du dich an sonnigen , heißen Tagen da drauf, verbrennst du dir gehörig den A..., die hellgrauen Stellen sind dagegen völlig unproblematisch. Ein schwarzes Boot könnte ich mir daher als ungüstig vorstellen.
Auch muss der Druckunterschied zwischen Morgenkühle und Nachmittagssonne z.b. am Mittelmeer enorm sein, insbesondere wenn das Boot nicht im Wasser liegt.

Gruß Wessi

DieterM 16.10.2006 10:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von wessi
Hallo Dieter,
mein Pischel ist hellgrau, oben auf dem Schlauch ist
...

...
Auch muss der Druckunterschied zwischen Morgenkühle und Nachmittagssonne z.b. am Mittelmeer enorm sein, insbesondere wenn das Boot nicht im Wasser liegt.

Gruß Wessi


Bei einem RIB ist das Druck-Problem nicht so imminent, weil der Druck mit um die 0,2 bar niedriger gehalten werden kann, da die Schläuche bei modernen Konstruktionen nicht mehr im Wasser hängen, dort auch nicht mehr bremsen.

Bei aufbaubaren Schlauchbooten muß der Druck bei um die 0,24-0,25 bar gehalten werden wegen der miversteifenden Funktion. Daher empfiehlt es sich hier unbedingt in der Mittelmeersonne auch eine Schutzpersenning drüber zu ziehen. Siehe Bild anbei von meinem alten ZODIAC aus den 80er Jahren und meinem WIKING aus den 90er Jahren an einem Strand auf Korsika.

Berny 16.10.2006 12:37

Ich sag jetzt zu dem ganzen gar nix mehr, weil das eh ausführlich behandelt wurde, schon mehrmals :schlaumei

Eines ist sicher, Rib und Command von Bombard kann man nicht vergleichen !!!
Ebenso nicht das Schlauchmaterial verschiedener Hersteller.

Also ganz einfach, Suche benutzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :motz_4:

Bernhard 16.10.2006 17:31

@ berny
 
,manche schon. mein explorer ist auch schwarz, und vermutlich aus dem gleichen material wie c345

nachdem man normalerweise ein boot dieser grössenordnung im wasser liegen läßt, gibt es keinerlei druckproblem, weil die schläuche serwohl im wasser liegen, obwohl es ein modernes boot ist. wie aber richtig geschrieben wurde, sollte man beim einsteigen aufpassen, die schwarzen schläuche werden sehr warm....
trotzdem, das vermutlich tollste zerlegbare boot, daß man neu kaufen kann.

Berny 16.10.2006 18:38

Naja, ich meinte den Umstand, dass bei einem Zerlegbaren Boot die Schläuche im Wasser satt liegen, wobei bei einem Rib die Schläuche fast nicht im Wasser liegen.
Deshalb sind bei einem Rib die Temperaturunterschiede zwischen den Farben deutlicher als bei einem zerlegbarem, weil das Wasser die Temperaturunterschiede in den Schläuchen etwas ausgleicht.

schlau_gu 16.10.2006 18:54

schwarz oder nicht schwarz...........
 
Auch ich war skeptisch................aber schwarz macht keine Probleme die rot, grau, blau usw. nicht auch hätten.

Ansonsten wurde alles gesagt.


Gruß Günter

Baron 17.10.2006 12:54

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen.

Wie ich der Sache entnehmen kann, sind die Lager doch gespalten. So ziemlich genau zwischen schön und schmerzhaft.
Bleibt bei noch zu treffender Kaufentscheidung wohl nur der Eigenversuch?!

Nachdem ich die Suchfunktion bemüht habe, bin ich auch auf frühere Beiträge zu diesem Thema gestoßen. Gibt es denn sonst noch grundsätzliche Info's bzw. Erfahrungen zu dem angesprochenen Bombard Boot?

Also, machts gut.

Grüße
Georg

Manuist 17.10.2006 13:16

Kein Problem
 
Also ich habe seit heuer ein C3 und folgende Erfahrung gemacht:

Wenn das Boot im Wasser liegt, ist die Temperatur den Schläuchen nicht zu hoch, kein Problem.
An Land muss man aufpassen, das der Luftdruckruck nicht zu hoch wird, wenn das Boot in der prallen Sonne steht.
Ansonsten ein geiles Teil.

Gruß,
Manu

attorney 17.10.2006 19:19

Hi,

die Farbe des Bootes wäre für mich von sekundärer Bedeutung, auch wenn dunklere Schläuche sich schneller in der Sonne aufheizen. Dafür schmutzen sie nicht so schnell.
Da die Bombard C-Serie sich allgemeiner grosser Beliebtheit wegen der Fahreigenschaften im Rauhwasser erfreut und die Erwärmung der Schläuche eigentlich nie wirklich von den Besitzern dieser Boote als Manko kritisiert wurde, dürfte diese Frage eher zu vernachlässigen sein.

Ein noch besseres Boot mit Holzkiel bei frei wählbarer Farbe und aus Hypalon bietet Pischel R.I.B.line . Die Boote sind aber dann auch um die 2 Kg € teurer.

Gruss
Rainer

Max 17.10.2006 20:38

Hallo Georg
Mit meinem C5 habe ich mir noch nie was verbrannt, außerdem liegen für alle Fälle Handtücher bereit. Bei den Außentemperaturen, bei denen ein Schlauch zu heiß wird, haben wir wegen UV-Strahlung sowieso große Körperpartien bedeckt. Gut sieht man auf schwarz Anlegespuren, Wasserflecken. Hab ich aber immer wieder abgekriegt. Meine persönliche Meinung: Schwarz sieht gut aus!
Andere Erfahrungen: mit einem 25er Yamaha komme ich sehr schnell ins Gleiten, das Boot ist gut zu manövrieren (habe allerdings auch ne Radlenkung), kann auch größere Wellen (Rhein, Berufsschifffahrt) gut ab wegen V-Kiel. Der ist aus Holz und sollte jährlich getrocknet, gereinigt und evtl. lackiert werden. Beim Aufbau gibt’s eine Phase, wo man besser zu zweit arbeitet: das Einlegen und Runterdrücken der Böden. Ist bei C3/4 sicher leichter. Der Abbau ist unproblematisch. Ich glaube allerdings nicht, dass man es noch mal in die Transporttasche bekommt. Ich weiß es allerdings nicht, da ich keine habe. Mit 4 Tragegriffen, Rundumleine und Zugöse ist es gut ausgestattet.
Die Ventile sind erst ganz dicht, wenn der Deckel gut verschlossen ist. Neue muss man gaaanz vorsichtig einsetzen, damit man nicht die Gummimembran zerschneidet. Dann hält es aber gut die Luft. Wegen Verkleinerung wollte ich es dieses Jahr verkaufen, habs aber dann doch noch mal über den Rhein gejagt. Aber nächstes Frühjahr muss es wegen Verkleinerung weg.
(Übrigens: Schwarze Boote sind wirklich schneller ;-)
Grüße
Max


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com