Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Quicksilver 340 airdeck HI-SPEED? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14332)

gringofish 12.09.2007 23:25

Quicksilver 340 airdeck HI-SPEED?
 
hayy,

Könnte ich ein 30-40 ps motor dranhängen ohne probleme oder würde da das boot nicht mehr mitmachen????wegen dem airdeck boden. er darf ja nur laut angaben nur 15 ps fahren. aber am meer in montengro brauche ich was stärkeres und das rechtliche ist da wurscht hauptsache angemeldet beim hafenamt.:biere:

snoopy21 13.09.2007 00:41

Hallo, dessen Vorname nicht genannt wurde ...

wenn 15 PS als max. Belastung draufstehen, hat das zumindest größenordnungsmäßig schon seinen Sinn.
30-40 PS bedeuten nunmal das Überschreiten um das mindestens Doppelte. Ich denke, dass das Boot mit der Power zumindest im oberen Leistungsbereich instabil wird und das Boot nicht wirklich kontrolliert werden kann.

Zudem ist ein 30-40 PS Motor auch entsprechend schwerer. Die Gewichtsverteilung wäre vorsichtig ausgedrückt sehr stark hecklastig bei dem ansonsten relativ leichten Boot. Ich nehme mal an, dass du zudem an der Pinne fährst und somit auch entsprechend weit hinten sitzt.

Insgesamt könnte es auf Dauer Überlastungsprobleme am Spiegel insbesondere dort geben, wo er an den Schläuchen verschweißt/verklebt ist ergeben.

Auch in der Proportion zur Länge (alter Grundsatz Länge läuft), sehe ich eher gedämpften Spaßfaktor sobald Wellen aufkommen. Das bockt dann noch nicht mal bei meinem 430 QS mit Holzboden und 30 PS (sind übrigens bei meinem Boot Maximalmotorisierung) geschweige denn mit einem 340er Airdeck...

Wenn das Boot noch in der Garantiezeit ist und du setzt durch die extreme Übermotorisierung Schäden, führt das ggf. zum Garantieverlust.

Also: ich würde das Boot nicht übermotorisieren.


.

CresIngo 13.09.2007 08:50

Ganz ehrlich und kurz, glaubst wirklich dass die Hersteller alles Trottel sind und die Belastungsgrenzen ihrer Produkte nicht kennen. Reichlich naiv Deine Anfrage, zumal das Thema Höchstleistung hier tausendmal durchgekaut wurde.
Lg. Ingo

Andreas Blatt 13.09.2007 08:50

Hallo No Name,
wenn Du schon 15 Ps an einem 340 Airdeck gefahren bist
brauchst du keine 30 oder Mehr-PS mehr. Das reicht!
Du hast ein extrem leichtes Boot und damit hat der Motor auch leichtes Spiel.
15 ist sovieso schon das Maximum, alles Andere ist auch gegenüber den anderen Wassersportlern als unverantwortlich zu bezeichnen.
Klingt hart ist aber so!
Gruss
Andreas

gringofish 13.09.2007 10:00

ok ok ok, habe verstanden..

fragte weil : in der beschreibung des bootes steht max 55 kg darf der motor haben . und ein 30 ps hat so um die 45 - 55 kg

dann bleibe ich bei meinem 7,5 ps ist besser

Moejoe 13.09.2007 12:41

Hallo,

Du must ja nicht bei 7,5 Ps bleiben. Mit 15 Ps Ab hast du doch auch doppelte Leistung ! Da komt der Spass bestimt nicht zu kurz :cool: und du hast auf dem Meer ( Küstennähe versteht sich ) noch ein paar Sicherheitsreserven.

Ich werde das so machen, hab schon bei meinem letzen Urlaub, Schlauchis gesehen mit ca 3m Boot und 15 Ps Yamaha und die flott unterwegs !

Gruss Ibrahim

gringofish 13.09.2007 14:54

hast recht.. ibrahim

bin jetzt auf der suche nach einem 15 ps ab....

ba0150 13.09.2007 15:05

Ich hätt' da nen 15er Johnson ... Bj. Anfang der 90er ... Läuft & rennt wie "Sau" .. super leicht, aber trotzdem ein 2-Zylinder mit fettem Drehmoment ... sparsam isser auch ... und ein HD-Schlauchi befeuert er echt brutal gut !

Anzukucken wär er in Nordbayern ... würd' Dir nen fairen Preis machen !

Alles Weitere per PN wenn Du Böcke drauf hast :zwinkern:

gringofish 20.09.2007 13:39

Habe mir mal mein schlauchboot genauer angeschaut und gesehen das im vorderen teil unter dem airdeckboden ein brett ist.. soo Freage!
Wenn ich noch 3 oder 4 solcher bretter drunterstelle (selbstgemachte bretter aus hartpalstik) wirdt er dann ein wenig stabiler?? Bei höherer geschwin. wellt er öfters. trotz den 8 bar druck.

snoopy21 20.09.2007 15:19

Zitat:

Zitat von gringofish
Habe mir mal mein schlauchboot genauer angeschaut und gesehen das im vorderen teil unter dem airdeckboden ein brett ist.. soo Freage!
Wenn ich noch 3 oder 4 solcher bretter drunterstelle (selbstgemachte bretter aus hartpalstik) wirdt er dann ein wenig stabiler?? Bei höherer geschwin. wellt er öfters. trotz den 8 bar druck.

Hallo lieber Vornamenloser!

ich denke nicht, dass das wesentlich stabiler wird. Wenn du die Platten einfach nur reinlegst. Beim Quicksilver HD beispielsweise sind die Bodenplatten mit seitlichen Längsstreben quasi verbunden. Aber selbst dass "arbeitet" noch ein wenig.

Da beim Airdeck der Unterbau spricht der Kiel wahrscheinlich flacher ist als bei einem Schlauchi mit Bodenbrettern und Luftkiel, wird sich auch an den Fahreigenschaften m. E. nicht viel ändern.

Wie schon mannigfaltig im Forum beschrieben nimmt halt die Qualität der Fahreigenschaften in der Reihenfolge Airdeck -> Luftkiel -> Holzkiel -> Rib merklich zu.


.

Moejoe 25.09.2007 12:32

Wo kann man die Schlauchboote mit Airdeck in V - Form einordnen ?
Meine die Boote wie Bombard Aerotec oder Suzumar VIB, der Rumf/Kiel wird durch zwei schräg aufeinender zu laufende Böden gebildet. Ist diese Konstruktion nicht stabiler als einfaches Airdeck ?

Gruss Ibrahim

snoopy21 25.09.2007 15:03

Zitat:

Zitat von Moejoe
Wo kann man die Schlauchboote mit Airdeck in V - Form einordnen ?
Meine die Boote wie Bombard Aerotec oder Suzumar VIB, der Rumf/Kiel wird durch zwei schräg aufeinender zu laufende Böden gebildet. Ist diese Konstruktion nicht stabiler als einfaches Airdeck ?

Gruss Ibrahim


Die dürften zwischen Airdeck und Luftkiel einzuordnen sein.

.

Kuno 25.09.2007 17:40

Hallo dreibeinige "Mohrrübe"!
Wenn Du den Luftboden deines Bootes tatsächlich auf 8 bar Druck bringen solltest, kannst Du gleich einen Luftpropeller montieren und Luftschiff fahren.
Ist ein Scherz!!! Du meinst wahrscheinlich 0,8 bar bzw 800 mbar.
Viele Grüße
KUNO

gringofish 25.09.2007 18:04

Zitat:

Zitat von Kuno
Hallo dreibeinige "Mohrrübe"!
Wenn Du den Luftboden deines Bootes tatsächlich auf 8 bar Druck bringen solltest, kannst Du gleich einen Luftpropeller montieren und Luftschiff fahren.
Ist ein Scherz!!! Du meinst wahrscheinlich 0,8 bar bzw 800 mbar.
Viele Grüße
KUNO

Ha ha ha.. hast recht ... :cool: ja ich meine 0,8 bar druck.


So jetzt habe ich ein 15 ps motor endlich gekauft (Selva). Das boot fliegt fast mit dem motor:banane: :banane: :banane: :banane:

Da hätte ich beim Interboot Rennen in Friedrichhafen auch mit machen können ... naja das war jetzt ein witz..hehe

hoeli 25.09.2007 21:53

Zitat:

Zitat von gringofish
Habe mir mal mein schlauchboot genauer angeschaut und gesehen das im vorderen teil unter dem airdeckboden ein brett ist.. soo Freage!
Wenn ich noch 3 oder 4 solcher bretter drunterstelle (selbstgemachte bretter aus hartpalstik) wirdt er dann ein wenig stabiler?? Bei höherer geschwin. wellt er öfters. trotz den 8 bar druck.

Dieses "Brett" ist konstruktiv dafür gedacht, den Airdeckboden unter den Seitenschläüchen zu halten. Das Quicksilver hat übrigens auch einen Luftkiel unter dem Airdeck, durch den im Luftkiel herrschenden Druck kann der Boden ohne dieses Brett raus gedrückt werden bzw. der Luftkiel nich die notendige Verformungsenergie aufbringen um einen V-Kiel auszubilden!

V.G.

Hoeli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com