Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Sliprampen zwischen Mainz u. Ludwigshafen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22759)

roehrig 16.01.2011 16:59

Sliprampen zwischen Mainz u. Ludwigshafen
 
Hallo zusammen !


So in den nächsten 3 Wochen, und dann nochmal gegen Ende März bin ich in der Nähe von Alzey. Um die Fragen vorher zu beantworten: Ja, ich bin beim Holländer. Mein Boot holen, das eines Bekannten hinbringen und Ende März dann das andere Boot wieder abholen.

In 3 Wochen mach ich es vom Wetter und meinem Zeitfenster abhängig, aber wenn wir Ende März wieder runterfahren will ich das auf jeden Fall zum bootfahren nutzen. Ist ja ne schöne Ecke, schließlich:chapeau:

Und keine Panik, ich mach es hier dann auch noch öffentlich, wenn der genaue Termin steht: Damit wir nicht so einsam auf dem Rhein sind...!


Nun kenne ich die Slippe bei Allegro in Worms und die Nato-Rampe bei Rhein-KM 411. Beide sind nur bedingt womotauglich. Mit meinem DW zumindest. Mit dem frontgetriebenen Womo meines Bekannten würde ich sagen gar nicht !

Ich möcht Euch bitten mir (uns allen) mal ein paar Slippen im genannten Bereich vorzustellen !!! - Mögl. mit Bildmaterial. Ist mir auch egal, ob jemand 5,-€ haben möchte, nur sollte das Slippen mit 4,5t Womo und 1,3t Anh. / 3,5t Womo und 1,6t Anh möglich sein.

Vielen Dank schon mal !!!

AndyOcean 16.01.2011 21:09

Hallooo,

ich slippe immer in Oppenheim...geniale Rampe, im Hafen von Oppenheim gelegen ohne Strömung, guter Slip und kostenlos.

Adresse:
Fährstraße
55276 Oppenheim

Und noch ein Bild:

http://up.picr.de/6110815.jpg

roehrig 16.01.2011 21:30

Naja, wenn die naß ist, wird mein Bekannter mit fast 6t und Frontantrieb sicher nicht anfahren können !

Ne ideale Sliprampe sieht so aus:
http://s4.up.picr.de/5451108.jpg

Zugfahrzeug steht in der Waagerechten.



Trotz Heckantrieb und eigentlich auch genug Gewicht auf der Achse hatte ich auf der nassen Rampe bei KM 411 auch mit durchdrehenden Rädern und stinkender Kupplung (von den mehreren Versuchen ohne durchdrehende Räder anzufahren !) Schwierigkeiten:
http://up.picr.de/6111150.jpg

http://up.picr.de/6111153.jpg

http://up.picr.de/6111154.jpg

Nachdem ich von der nassen Stelle (vom Vorgänger) herunter war ging es. Aber es ist auch immer alles andere als kupplungsschonend, wenn man mit dem ganzen Gespann am Berg anfahren muß. Erheblich einfacher ists, wenn das Womo gerade oder fast gerade steht. Hat ja auch das meiste Gewicht, das Womo.

Engelbert Wrede 18.01.2011 15:02

Slippstellen Rhein
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Manuel,
vom Holländer bist du auch schnell in Wiesbaden Schierstein. Slippstelle öffentlich und kostenlos, genug Platz um Womo und Trailer abzustellen und bisher hat dort von keinem den ich kenne Probleme beim Rausziehen mit dem Womo bekommen.
Gruß

roehrig 18.01.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Engelbert Wrede (Beitrag 247571)
Hallo Manuel,
vom Holländer bist du auch schnell in Wiesbaden Schierstein. Slippstelle öffentlich und kostenlos, genug Platz um Womo und Trailer abzustellen und bisher hat dort von keinem den ich kenne Probleme beim Rausziehen mit dem Womo bekommen.
Gruß

Ja, die sieht schön flach aus.

Allerdings hatte ich vor meinem Freund Ralf, der das erste Mal auf dem Rhein sein wird, folgende Dinge zu zeigen: Eicher See (OK, könnte von Schierstein noch klappen), Erfelder Altrhein (der auch), Otterstätter Altrhein und natürlich das schöne Reffental(das wird definitiv zu weit sein !). Und da wollte ich gerne hin, weil man da sooooooo schön einkehren (Mittagspause) kann !!!

Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Bilder mehr von der Rampe in Oppenheim, so daß man die Neigung besser beurteilen kann. Es soll wohl auch noch ne ganz gute Rampe in Ginsheim geben.


Vom Wasser aus kann ich mich an eine sehr breite und nicht allzu steile Rampe südlich Gernsheim entsinnen. Hab diese auch bei beim Blick aus dem Weltall wieder gefunden. Kann mit jemand sagen, ob diese öffentlich zugänglich ist ???

Vodies 18.01.2011 16:40

Manuel,

kennst Du schon diese Seite?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Stefan_QS380 18.01.2011 17:23

also oppenheim
 
ist nicht wirklich steiler wie schierstein ...

da ich auch an beiden rampen slipe - sage ich mal geht beides gut !

..... und wenn ihr fahrt - sagt bescheid ich wohne ja so zu sagen um die ecke!

oppenheim 18 km

schierstein 26 km

gruss stefan

Engelbert Wrede 18.01.2011 17:33

Manuel,
Schierstein Eichersee sind keine 100km;
die schönste Stecke ist eigentlich Schierstein bis Koblenz, auch etwa 100km und in St. Goar Hafen anlaufen, bist sofort in dem Städchen, Mittagessen, dann weiter bis Boppard oder Koblenz und zurück. Tolle Burgen und interessantere Landschaft als zum Eichersee.
Aber auf jeden Fall viel Spaß, wenn der Termin bei mir klappt versuche ich dazu zu kommen..:biere:

roehrig 18.01.2011 17:55

Zitat:

Zitat von Engelbert Wrede (Beitrag 247589)
Manuel,
Schierstein Eichersee sind keine 100km;
die schönste Stecke ist eigentlich Schierstein bis Koblenz, auch etwa 100km und in St. Goar Hafen anlaufen, bist sofort in dem Städchen, Mittagessen, dann weiter bis Boppard oder Koblenz und zurück. Tolle Burgen und interessantere Landschaft als zum Eichersee.
Aber auf jeden Fall viel Spaß, wenn der Termin bei mir klappt versuche ich dazu zu kommen..:biere:

Ich gebs zu: Die Ecke kenn ich nur von Bildern, den Abschnitt zwischen Nierstein und Germersheim hab ich dagegen schon selbst (mehrfach) befahren. Und wenn man dann jemandem etwas zeigen möchte, macht es sich einfach besser, wenn man sich dort schon mal auskennt:chapeau:

Natürlich bin ich ein wenig scharf darauf die Loreley zu befahren. Nur wenn niemand dabei ist, der sich dort schon mal auskennt....siehe oben...
Nur den Rhein rauf oder runter heizen kann jeder, denke ich. Wenn uns Michael (misch) letztes Jahr Pfingsten nicht die schönen Altrheinarme mit ihren super Yachtclubs und bewirtschafteten Vereinsheimen gezeigt hätte, hätte ich sie wohl nie gefunden. Jedenfalls wäre ich wohl nie bis zum Darmstädter Yachtclub gefahren. Ist ja ein ganzes Stück weg vom Rhein. Das gleiche gilt für die hinteren Ecken des Reffentals. Meine Töchter waren im September letzten Jahres dort sogar noch baden....(26°Luft/22°Wassertemp. glaube ich)

Jedenfalls will ich damit sagen, daß man allein wohl die schönsten Stellen nicht auf Anhieb und beim ersten Mal findet.

Beim Loreley-Abschnitt kommt für mich persönlich noch der bootsfahrerisch reizvolle Aspekt hinzu. Wenn der Vatter Rhein breit und gemächlich dahin fließt ist es ja nicht soooo anspruchsvoll für den Schiffsführer. Vielleicht findet sich ja jemand, der bereit ist unser "Reiseleiter" zu sein....:smileys5_




Vielleicht ist`s Reffental und der Otterstädter doch bei Badewetter besser....

brando 18.01.2011 21:59

Hallo Manuel,

also die Schiersteiner Rampe ist meiner Meinung nach doch weniger anspruchsvoll als Oppenheim.

Leider gibts dazwischen nix anderes fürs Slippen. (ausser Natorampen)

Ach ja, sag Bescheid wenns soweit ist. Wenn ich Zeit habe, können wir ja zur Loreley fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com