Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Zodiac Cadet RIB 340 -> Motor mit mehr Leistung montieren (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36789)

Georg RO 26.11.2017 17:11

Zodiac Cadet RIB 340 -> Motor mit mehr Leistung montieren
 
Hallo zusammen,

ich habe an meinem Zodiac Cadet RIB 340 die lt. Typenschild maximal zulässige Motorisierung mit 25 PS am Spiegel hängen. Beim 390er RIB dürften es schon bis 50 PS sein. Ich denke mal das 340er und 390er sind von der Bauart her nicht so weit auseinander - oder? Kann man beim Hersteller das Boot offiziell für einen stärkeren Motor freigeben lassen?

Wie ist das überhaupt? Ich habe für mein Schlauchi eine Haftpflichtversicherung und möchte diese durch die evtl. Übermotorisierung nicht gefährden. Muss der am Boot montierte Motor zu den Vorgaben des Typenschildes auf dem Boot passen, oder kann ich übermotorisieren (Gewicht und PS) und den stärkeren Motor bei der Versicherung einfach angeben? Hat von euch schon jemand mal versucht beim Hersteller eine Genehmigung für einen stärkeren Motor zu bekommen? Oder kann ich das Thema wenn ich alles offiziell und legal haben möchte vergessen?

Viele Grüße

Georg

Ps: Sind halt so Träumereien während der Winterzwangspause... :confused-

Alpsee 26.11.2017 17:24

Ich hab einfach meine Versicherung angerufen. Die Lage geschildert und alles war ok.
Einen neuen Bootsschein beantragt und alles war in Ordnung.
Beim Bodensee TÜV hat man mir einen Sitzplatz gestrichen. Wegen dem mehr Gewicht.

Georg RO 26.11.2017 17:28

Dank dir Richard, das klingt schon mal gut... Bin beim ADAC versichert. An Sitzplätzen habe ich 5 + 1 eingetragen. Von mir aus können die da einen oder zwei streichen... Ich werde bei denen mal anrufen.

Georg RO 26.11.2017 19:07

Hm, ich habe eben mal beim Boote Magazin mit deren Um Links zu sehen, bitte registrieren gespielt.

Ausgangssituation: 18 KW / 0,3 Tonnen / 3 Meter = 22 Knoten = ca. 41 km/h Das sind die jetzigen Werte meines Bootes und die errechneten Werte stimmen auch mit der Praxis überein.

Wenn ich jetzt in dem Rechnet die 18 KW auf 38 KW (50 PS) ändere und die anderen Werte gleich bleiben, dann komme ich auf eine Geschwindigkeit von 31 kn und ca. 58 km/h. Also bei einer Verdopplung der Motorleistung erhalte ich "nur" einen Geschwindigkeitszuwachs von 17 km/h??? Bin gerade ein wenig entsetzt / enttäuscht. Wenn ich die Umbaukosten / Mehrverbrauch rechne, dann ist das ja gar nicht so berauschend. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass eine Verdopplung der Motorleistung so gar nicht möglich sein wird, ist der Mehrgewinn ja schon fast verschwindend gering... :motz_4: Oder habe ich da was übersehen? :gruebel:

ulf_l 26.11.2017 20:23

Hallo Georg

Mein Ribeye ist durch die Änderung von 15PS auf 30PS von ca. 38 auf ca. 48 schneller geworden. Also auch nicht sooooo der Brüller. Aber der Antritt ist schon ganz was anderes.
Für die Mehrleistung, ursprünglich waren nur 20PS max erlaubt, habe ich direkt von Ribeye UK ein neues Typenschild und eine neue COC bekommen. Frag doch mal bei Zodiac an. Mir würde für das Fastroller auch eine Erhöhung auf 20PS schon reichen, schon allein um bei den Gebrauchten ein wenig mehr Auswahl zu haben.

Gruß Ulf

Georg RO 26.11.2017 20:47

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 445013)
Frag doch mal bei Zodiac an.

Derjenige der mir auf der Zodiac Website ein Kontaktformular / E-Mail Adresse zeigt, bekommt von mir ein Bier spendiert! Kontakt ist wohl nur über den Händler erwünscht... Ich habe die jetzt mal über Ihren Facebook Account angeschrieben. :seaman: Mal sehen ob und was da als Antwort kommt.

grauer bär 26.11.2017 22:10

Ich finde 340cm und 20/25 PS ist ein gesundes Verhältnis. 50 PS wären mir da wirklich zu viel.
Mein 430er Rib hatte eine Zulassung für 50 PS. Gehen ein geringes Entgelt wurde das von der Firma Pischel auf 60 PS geändert (geht gut) ich bekam ein neues Typenschild auf dem die 60 PS stehen. Man meinte : das Boot käme auch mit 70 PS klar....aber das ist Jahre her.

ulf_l 27.11.2017 06:31

Zitat:

Zitat von Georg RO (Beitrag 445021)
Derjenige der mir auf der Zodiac Website ein Kontaktformular / E-Mail Adresse zeigt, bekommt von mir ein Bier spendiert![...]

Hallo Georg

Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Hast Du es schon über diesen Club Zodiac Um Links zu sehen, bitte registrieren versucht ? Ich werde mich dort heute mal registrieren und schaun, ob ich da einen Ansprechprtner finde.

Gruß Ulf

Georg RO 27.11.2017 09:33

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 445044)
Hallo Georg

Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Hast Du es schon über diesen Club Zodiac Um Links zu sehen, bitte registrieren versucht ? Ich werde mich dort heute mal registrieren und schaun, ob ich da einen Ansprechprtner finde.

Gruß Ulf

Leider auch als Clubmitglied keine Kontaktmöglichkeiten vorhanden. Ich habe es jetzt mal über Facebook versucht.

muminok 27.11.2017 10:07

Auf der Strasse gilt Normal: zum Verdoppeln der Geschwindigkeit musst die Leistung etwa verzehnfachen.
So ähnlich wird es auch auf dem Wasser sein.
Beim Schlauchbooten laut Test 15 und 30PS Motoren ist der Geschwindigkeitsunterschied 10-12km/h je nach Marke und Serienstreuen der Leistung des Motors.
Und diese ca. 10-12km/h mehr werden mit ca. 30kg mehr am Heck erkauft.
Bei 15 PS war ein Grand 360 Schlauchboot und beim 30 PS ein Zodiak Future glaube 4,2m Lang, weis nicht ob das auch ein wenig Einfluss hatte.

Georg RO 27.11.2017 12:15

So, habe eben per FB Messenger Antwort von Zodiac bekommen: Mehr PS am Spiegel sind nicht möglich. Sie empfehlen mir ein neues Boot zu kaufen... :-)

Wenn ich die Vor- und Nachteile für mich abwäge, dann lass ich alles so wie es ist. Aus der kleine Winter - Wochenend - Frust - Traum... :-)

LG Georg

grauer bär 27.11.2017 12:16

Mein RIB fuhr mit 35 PS gute 45 km/h. Mit 60 PS fährt es Anfang 60 km/h.
Es kam mit 35 PS aber nur sehr zögerlich in Gleitfahrt, für mich hatte sich die Aufrüstung trotzdem definitiv gelohnt, auch wenn 45 km/h eigentlich ausgereicht hat. (Frauenlieblingstempo ist ja meistens "untere Gleitfahrt" also irgendetwas zwischen 30 und 40 km/h.)

ulf_l 27.11.2017 13:18

Hallo Georg

In die Richtung geht auch die Antwort von meinem Händler: Zodiac sagt es gilt was auf dem Typenschild steht und mehr gibt's nicht.

Gruß Ulf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com