Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Boot neigt sich nach links! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28885)

andy06kw 09.03.2014 20:19

Boot neigt sich nach links!
 
Wir hatten ja heute die erste Ausfahrt mit der NJ und den neuen Motor, alles soweit gut!
Als ich schneller wurde kippte das Boot nach links, ungefähr 15 -20%.
Wenn ich den Motor getrimmt habe wurde es etwas weniger, man war das doof.
Jetzt meine Frage...........Was kann das sein?
Mit dem alten Suzuki 140 PS war das nicht!

TSR-1995 09.03.2014 20:35

Hi Andy,
Ab was fuer einer Geschwindigkeit fing es den an?

Gruss Thorsten

andy06kw 09.03.2014 20:52

Zitat:

Zitat von TSR-1995 (Beitrag 320591)
Hi Andy,
Ab was fuer einer Geschwindigkeit fing es den an?

Gruss Thorsten

ca. 35 km

TSR-1995 09.03.2014 21:44

Hi Andy,
da bin ich mal gespannt, was die Ursache dafür ist.
Viel Glück bei der Suche.

Gruß Thorsten

el greco 10.03.2014 06:59

Hallo Andy,
Keine Lösung, aber eine Idee:
Zitat Wikipedia:
"Die Krängung (Drehung um die x-Längsachse) entsteht, wenn eine zusätzliche Kraft \vec K (durch Ladung oder Wind) in y- oder z-Richtung nicht durch den Auftriebsmittelpunkt A geht und dadurch ein Moment \vec M_{x} um die x-Achse erzeugt. Dieses Moment bewirkt eine Drehung des Schiffes um die x-Achse."
Kann es sein, dass der Motor nict mittig sitzt und dadurch ab eine gewissen Geschwindigkeit das Drehmoment ensteht?

Comander 10.03.2014 07:06

:gruebel: Saudummer Gedanke :gruebel: eben wie erwähnt der Motor nicht mittig oder das Boot ist nicht austariert durch z.B zuviel Wasser im Boden oder ungünstige Lastverteilung.......:confused- Bin mal gespannt!

andy06kw 10.03.2014 07:30

Wasser ist keins drin, auch Klamotten waren nicht auf dem Boot.
Ich werde mal nachmessen ob der Motor schief hängt!

rückenwind 10.03.2014 08:26

noch ein dummer gedanke - hab ich neulich irgendwo drübergelesen - mache motorenhersteller haben extra einen versatz aussermittig vorgeschrieben. die verlagerung nach rechts könnte das kippmoment nach links kompensieren :gruebel: ? gruss stefan

Comander 10.03.2014 08:58

Ja ,Drehmoment heißt das Wort-aber eigentlich müssten das Problem doch alle Boote haben, oder? :gruebel: Es müssten sich noch einige Jolly Eigner dazu melden...........

preirei 10.03.2014 10:00

Liebe Leute,

ich habe hier im Forum mal das gefunden - ich denke da steht viel richtiges drin.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

andy06kw 10.03.2014 13:38

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 320618)
Liebe Leute,

ich habe hier im Forum mal das gefunden - ich denke da steht viel richtiges drin.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das hört sich gut an, werde Berichten!

skymann1 10.03.2014 16:54

Hallo Andy,
hab dem was ich damals geschrieben habe nichts hinzuzufügen, seit Trimmklappenanbau keine Probleme mehr.

Bekannter hatte das gleiche Problem mit einem anderen 3,6 m Boot, mit einem 30er Motor, Klappen drangebaut, nur eine nach unten gestellt und seit dem ist Ruhe.

Hätte dann nur mit dem alten Motor eigentlich auch der Fall sein müssen, schon seltsam....?:gruebel:

Viel Erfolg bei der Problembehebung, Gruß Peter :chapeau:

ba0150 10.03.2014 17:00

... im worst-case-scenario würde ich über Hydrofoils nachdenken :gruebel:

elmarG. 10.03.2014 17:48

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 320648)
... im worst-case-scenario würde ich über Hydrofoils nachdenken :gruebel:

...Hydrofoils bei einem 200er HO... "HALLO...!?"
-Bitte macht's Euch nit lächerlich...:ka5:

ps.: was sagt unser RIB-Shirt-Träger dazu...? "Raaaaaalf"...;-)

Heinz-55 10.03.2014 18:26

Hallo Andy,

na das ist ja wirklich komisch, konntest du die selben Löcher meim Verbolzen verwenden oder mußtest du neu Bohren?
Trimmklappen anbringen, eine hoch eine runter kann bei so einem Boot wohl nicht standesgemäß sein.

LG
Heinz-55:chapeau:

trolldich 10.03.2014 18:46

Das ist so und fertig. Durch das relativ tiefe V und das hohe Drehmoment kippelt das Boot. Wenn du den Motor Offset montierst bekommst du es etwas in den Griff. Vollständig aber nie. Ist bei mir auch. Ich habe die Batterie auf der "hohen" Seite montiert - das hat etwas geholfen. Richtig in der Waage steht es nur mit einem min. 80 Kilo-Mann neben mir. Ist halt so.

Monoposti 10.03.2014 18:57

Na gut, ich hab das Problem nur bei WoT und Seitenwind.
Da kommt das Jolly halt aus dem Wasser und bis auf die Schraube und ein halben Meter
Rumpf ist da nix mehr im Wasser, insofern verständlich.
Beim Suzi hab ich auch nix gemerkt...:lachen78:

Aber mein 600er kannst eh nicht vergleichen und mir wäre jetzt nichts bekannt, bei den 670 er Fahrern mit 175/200 PS. Bis 70- 80 kmh sollte das Jolly aber eigentlich schon in der Balance liegen, ab 35 kmh:confused-, da passt was nicht..

trolldich 10.03.2014 19:39

Vielleich wiegt Andy 170 kg? Dann wäre die Frage Panne!:lachen78::biere:

Monoposti 10.03.2014 19:45

Aufgrund von Bildmaterial kann ich dem defintiv widersprechen.......:futschlac

andy06kw 10.03.2014 20:45

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 320663)
Aufgrund von Bildmaterial kann ich dem defintiv widersprechen.......:futschlac

ich wiege aber nur 92 kg und sitze in der Mitte :Duell::futschlac:futschlac

timo 10.03.2014 21:01

hallo

ein freund von mir hat das auch bei seiner hellwig marathon.
allerdings nur wenn er ein laser 2 propeller drauf hat.
beim alu prop oder yamaha edelstahl bleibt das boot gerade egal wie die trimmung steht.
mit laser propeller kippt das boot auf die seite sobald er die trimmung vom motor zurück nimmt.
vielleicht solltest du auch mal ein anderen prop testen.

ba0150 11.03.2014 17:38

Zitat:

Zitat von elmarG. (Beitrag 320650)
...Hydrofoils bei einem 200er HO... "HALLO...!?"
-Bitte macht's Euch nit lächerlich...:ka5:

Erweitere doch bitte Dein Wissen bitte mit Wissen ..........................

elmarG. 11.03.2014 18:49

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 320718)
Erweitere doch bitte Dein Wissen bitte mit Wissen ..........................

...einfach Schwachsinn, noch Fragen...? :futschlac

Monoposti 11.03.2014 18:57

Haha..........HO UW Teil mit Hydrofoils..........die verformen sich ja:lachen78:

Also wer in dieses schöne, strömungsoptimierte, eierförmige UW Teil ein oder mehrer Löcher bohrt.........
dem gehören die , wie im Mittelalter, Finger abgehaxxx......:eek7::lachen78:

andy06kw 12.03.2014 11:32

Heute hatte ich Zeit und habe den Heckspiegel vermessen, und siehe da, der Motor hängt unten 1,5 cm mehr rechts!!:cognemur:
Fakt ist, Keckeis hat den ersten Motor, den 140 Suzuki montiert, geht aus den Papieren hervor!:schlaumei
Ich wollte es gar nicht glauben, aber es ist so.:cognemur:
Dann ist auch klar warum das Boot nach links kippt, echt Klasse!
Jetzt wird der Motor am Spiegel neu ausgerichtet, somit sollte es behoben sein. :chapeau:



http://up.picr.de/17627147fh.jpg

http://up.picr.de/17627149qo.jpg

DschungisKahn 12.03.2014 15:27

Servus Andy,

ärgere Dich nicht, sei froh die Ursache gefunden zu haben - mein alter 90iger Honda war auch schräg krumm montiert - der Yamaha-Händler hat mit einer Bohr-Schablone die vorhandenen Löcher überprüft, er musste am Heckspiegel ein Brett befestigen um die neuen Löcher sauber und passgenau zu bohren, ohne in die alten *Krater* reinzurutschen.

Jetzt merkt man den mittlerweile 60kg Hund, der im Gang pennt - jetzt hängt mein Kahn etwas schäpps im Wasser...

elmarG. 12.03.2014 18:14

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 320733)
Haha..........HO UW Teil mit Hydrofoils..........die verformen sich ja:lachen78:

Also wer in dieses schöne, strömungsoptimierte, eierförmige UW Teil ein oder mehrer Löcher bohrt.........
dem gehören die , wie im Mittelalter, Finger abgehaxxx......:eek7::lachen78:

...Ralf: i' kann' Dir gar nit sagen, wie sehr i' Da' dankbar bin- es hat ja mal g'sagt g'hört...! :chapeau::chapeau::chapeau::futschlac

andy06kw 12.03.2014 18:38

Nach dem Umbauen heute, wo der Motor auch noch 2 cm zuweit rechts hing, habe ich noch eine Probefahrt mit der neuen Vierblattschraube gemacht.
Was soll ich sagen, ich kann das Boot total ausfahren und es läuft super.
Jetzt dürft ihr raten wie schnell der Eimer ist!!!!!!!!!!!!!!:lachen78:

Heinz-55 12.03.2014 19:45

[QUOTE=andy06kw;32080
Jetzt dürft ihr raten wie schnell der Eimer ist!!!!!!!!!!!!!!:lachen78:[/QUOTE]
Tempo-Tempo

Ich sage 91,2 km/h.:biere:

LG
Heinz-55:chapeau:

Coolpix 12.03.2014 19:57

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 320804)
Nach dem Umbauen heute, wo der Motor auch noch 2 cm zuweit rechts hing, habe ich noch eine Probefahrt mit der neuen Vierblattschraube gemacht.
Was soll ich sagen, ich kann das Boot total ausfahren und es läuft super.
Jetzt dürft ihr raten wie schnell der Eimer ist!!!!!!!!!!!!!!:lachen78:


... musstest Du neu bohren ? - ... wie hast Du die Löcher verschlossen ?

Heinz-55 12.03.2014 19:59

Suzuki läuft
 
Hallo!

Ein großes Lob an die Suzuki Motoren, krumm und schief am Spiegel montiert, Boot läuft trotzdem prima!!:biere::futschlac:biere:

LG
Heinz-55:chapeau:

Ralf 12.03.2014 20:12

Zitat:

Zitat von andy06kw (Beitrag 320768)
Heute hatte ich Zeit und habe den Heckspiegel vermessen, und siehe da, der Motor hängt unten 1,5 cm mehr rechts!!:cognemur:
Fakt ist, Keckeis hat den ersten Motor, den 140 Suzuki montiert, geht aus den Papieren hervor!:schlaumei
Ich wollte es gar nicht glauben, aber es ist so.:cognemur:
Dann ist auch klar warum das Boot nach links kippt, echt Klasse!
Jetzt wird der Motor am Spiegel neu ausgerichtet, somit sollte es behoben sein. :chapeau:



http://up.picr.de/17627147fh.jpg

http://up.picr.de/17627149qo.jpg

Du bist Dir da wirklich sicher ? Dir ist schon klar, dass der Rumpf nicht symmetrisch ist. ( Bei den heutigen )
Soll nur eine Frage sein.

andy06kw 12.03.2014 20:42

Zitat:

Zitat von RalfR (Beitrag 320817)
Du bist Dir da wirklich sicher ? Dir ist schon klar, dass der Rumpf nicht symmetrisch ist. ( Bei den heutigen )
Soll nur eine Frage sein.

Bin ich absolute, wir haben alles vermessen!
Jetzt passt das richtig gut.

Suzuki hat da nix mit zu tun, das war vorher ein Notmotor, deshalb viel das auch nicht auf!
Bei dem Drehmoment jetzt war es klar das er sich verschmeisst.

OK, der Dampfer ging heute ohne Strömung gute 98km nach GPS, finde das ist der Hammer!

preirei 12.03.2014 21:03

Nur ums zu begreifen:
Du hast den (rechtsdrehenden) Motor, der zuvor ca. 1,5 cm steuerbordseitig montiert war, jetzt genau in der Spiegelmitte montiert?
Das Boot kippt jetzt nicht mehr, die Schraube war in beiden Fällen die gleiche? :gruebel:

andy06kw 12.03.2014 22:01

Zitat:

Zitat von preirei (Beitrag 320821)
Nur ums zu begreifen:
Du hast den (rechtsdrehenden) Motor, der zuvor ca. 1,5 cm steuerbordseitig montiert war, jetzt genau in der Spiegelmitte montiert?
Das Boot kippt jetzt nicht mehr, die Schraube war in beiden Fällen die gleiche? :gruebel:

Genau so ist es!:chapeau:

preirei 13.03.2014 09:18

:confused- so ganz logisch ist das aber nicht - aber Hauptsache es passt jetzt! :chapeau:

Hansi 14.03.2014 20:10

Hallo Leute

ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Motor immer in der mitte des Rumpfes hängt :confused-muss mal bei meinem Boot messen

bomber 14.03.2014 20:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 320926)
Hallo Leute

ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Motor immer in der mitte des Rumpfes hängt :confused-muss mal bei meinem Boot messen

Gibt auch Hersteller die das offset angeben :chapeau:

preirei 14.03.2014 21:05

Das ist allerdings immer ein Versatz Richtung steuerbord, Andy hat das Problem behoben indem er den Motor zur Mitte nach links verschoben hat!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com