Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Kinder egal wie alt 15 Ps. an der Küste (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36100)

Impeller 66 28.06.2017 14:20

So.....

ich gehöre zwar zur arbeitenden Bevölkerung, habe mir aber trotzdem Zeit genommen und bei der WaPo Lübeck nachgefragt.

hier ein Auszug aus der Antwort!


"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """""""""""""""""""""""""""""""""""


zu Ihrer Anfrage kann ich Ihnen folgenden Auskunft geben:



Gem. § 5 Sportbootführerscheinverordnung – SpFV bedürfen keiner Fahrerlaubnis nach dieser Verordnung ………… auf der Seeschifffahrtsstraße, Personen beim Führen eines Sportbootes, sofern das zu führende Sportboot mit einer Antriebsmaschine ausgerüstet ist, deren größte nicht überschreitbare Nutzleistung höchstens 11,03 Kilowatt beträgt.



Das heißt für Sie, dass Kinder mit einem mit 15 PS motorisierten Boot fahren dürfen, da eine Altersgrenze in der neuen Verordnung nicht vorgesehen ist.



Allerdings und das bitte ich zu beachten, darf nach § 3 Absatz 3 Satz 1 SeeSchStrO ein Fahrzeug nicht führen, wer infolge körperlicher oder geistiger Mängel in der sicheren Führung eines Fahrzeugs behindert ist. Auch ein Kind darf ein Fahrzeug nur führen, wenn es geistig und körperlich dazu in der Lage ist. Hier obliegt es, wie schon bislang im Seebereich, den Erziehungsberechtigten, zu beurteilen, ob ihre Kinder unter Berücksichtigung der Grundsätze guter Seemannschaft und den damit verbundenen Anforderungen zum Führen eines derartigen Sportbootes geeignet sind.



Die komplette Führerscheinverordnung finden sie u.a. in dem unten aufgeführten Link.



Um Links zu sehen, bitte registrieren


"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" """"""""""""""""""""""""""""""""""""


So hoffe es ist jetzt für alle eindeutig!!!!!!

Smalte 1 28.06.2017 17:05

hallo das ist doch mal eine auskunft
nun könnte man darüber diskutieren ob das sinnvoll ist oder nicht
gruß werner

Visus1.0 28.06.2017 19:22

Wenn du einen wiffen 5 Jährigen gut einschulst, und der dann mit 40 km/h an der Wasserpolizei vorbei fährt, das Gesicht des Beamten ist sicher sehenswert!:lachen78::lachen78:

Dieses Boot mit einem 5 Jährigem Kapitän mit 15 PS ab 12000


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Smalte 1 29.06.2017 06:22

wie immer im leben wird die zukunft zeigen ob es richtig ist kids an den 15ps propeller zulassen.
gruß werner

skymann1 29.06.2017 09:36

Moin,
schön das das geklärt ist, Danke dafür!

Andreas, ich frage mich nur ob eine Versicherung bezahlt wenn der (nicht strafmündige) fünfjährige jemand anderen unterbuttert/plattmacht?:gruebel:

Manche Gesetze sind mir unverständlich, echt jetzt, vierzehn hätte ich nichts gesagt, aber ohne Beschränkung.........:ka5:, wenn ich mir so manchen Honk hier ansehe (nicht hier im Forum, in der Stadt), die würden echt ihre fünfjährigen fahren lassen.:confused-

Gruß Peter

preirei 29.06.2017 09:48

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 434328)
Moin,
schön das das geklärt ist, Danke dafür!

Andreas, ich frage mich nur ob eine Versicherung bezahlt wenn der (nicht strafmündige) fünfjährige jemand anderen unterbuttert/plattmacht?:gruebel:

Manche Gesetze sind mir unverständlich, echt jetzt, vierzehn hätte ich nichts gesagt, aber ohne Beschränkung.........:ka5:, wenn ich mir so manchen Honk hier ansehe (nicht hier im Forum, in der Stadt), die würden echt ihre fünfjährigen fahren lassen.:confused-

Gruß Peter

Es handelt sich in Wirklichkeit ohnehin um keine unbeschränkte Freigabe:

Zitat: "Allerdings und das bitte ich zu beachten, darf nach § 3 Absatz 3 Satz 1 SeeSchStrO ein Fahrzeug nicht führen, wer infolge körperlicher oder geistiger Mängel in der sicheren Führung eines Fahrzeugs behindert ist. Auch ein Kind darf ein Fahrzeug nur führen, wenn es geistig und körperlich dazu in der Lage ist. Hier obliegt es, wie schon bislang im Seebereich, den Erziehungsberechtigten, zu beurteilen, ob ihre Kinder unter Berücksichtigung der Grundsätze guter Seemannschaft und den damit verbundenen Anforderungen zum Führen eines derartigen Sportbootes geeignet sind."

Es geht um die geistige Reife und auch um die körperlichen Voraussetzungen ein Boot zu führen - wenn da was passiert, wird auch der Erziehungsberechtigte zur Verantwortung gezogen - und spätestens vor dem Kadi ist dann Schluss mit lustig!

Smalte 1 29.06.2017 11:18

hallo reinard
eltern oder erziehungsberechtigte können immer nur subjektiv urteilen
da kneifts schon von beginn an das müssen fachleute ärzte und der gleichen machen
also gutachter
ich glaube im falle eines falles wird das bgh den text zu nachbesserung zurückgeben.
also abwarten gruß werner

Kermit 29.06.2017 11:23

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 434328)
[...]
Andreas, ich frage mich nur ob eine Versicherung bezahlt wenn der (nicht strafmündige) fünfjährige jemand anderen unterbuttert/plattmacht?:gruebel:
[...]

Werden sie mit Sicherheit und nach Prüfung des ganzen Sachverhaltes holen sie sich die Kohle dann bei den Eltern/Versicherungsnehmern wieder.

edit: Ich finde da alles halb so wild. Wir sind mit 10/11 damals auch vor Grömitz mit 5 PS mit dem Schlauchboot rumgedüst. Und später dann mit 13/14 und 8 PS durch die halbe Lübecker Bucht.

Smalte 1 29.06.2017 11:30

halb so wild gilt immer nur bis nichts passiert,und dann wirds wild
der gesetzes verordnungstext ist schwammig,das ist wohl keine frage
wer lässt sich schon ungefragt die verantwortung aufbürden.

Impeller 66 29.06.2017 16:02

Fahren lassen.
 
Hallo was ich noch viel schlimmer find wenn einige Bootsbesitzer angetrunken ohne Licht im dunkeln durch die gegen rasen. Ist mir letztes Jahr passiert. Die haben 100 PS im Heck und meinen dann das sie die Könige auf See sind.

Smalte 1 29.06.2017 16:52

deine meinung ist subjektiv und sachfremd
gruß werner

Impeller 66 29.06.2017 17:52

Klug
 
Zitat:

Zitat von Smalte 1 (Beitrag 434357)
deine meinung ist subjektiv und sachfremd
gruß werner


Das ist deine Meinung. Was ich geschildert habe ist passiert, hätte fast mein Leben gekostet.
Werner du scheinst ja richtig klug zu sein. Solche Leute kann ich gut gebrauchen.

Smalte 1 29.06.2017 18:00

ich frage mich was deine komentare mit der 15ps regelung zu tun haben sollen.
im übrigen bin ich nicht zu gebrauchen,du witzbold
gruß werner

Schebi 29.06.2017 19:06

Damit ich auch meinen Senf dazu gegeben hab!
Meine Meinung zur Ursprünglichen Frage.

Kinder ans Steuer eines Bootes nur wenn ein Erwachsener neben ist.
Manche Kids mögen reif und erfahren genug sein um das zu händeln. Aber gesetzlich sollte das nicht so sein!
Es gibt sicher Kids die ich mit einem Motorrad fahren lassen kann, aber auch genügend unvernünftige die man besser nicht mal auf ein Moped lässt!

Diese Diskussion ist wieder ein Glaubenskrieg!
Man müsste jeden individuell beurteilen, was ja nicht möglich ist!

Also ganz klar nein!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch die 15PS-führerscheinfrei-Regelung nicht gut finde!

Aber was solls!

Vielleicht lassen wir dann bald 15-Jährige mit dem Auto fahren!
god bless Amerika :stupid:

Smalte 1 29.06.2017 19:18

auch meine meinung gesetzlich sollte das nicht so sein wie es zur zeit ist
werner

Kermit 29.06.2017 21:00

Zitat:

Zitat von Smalte 1 (Beitrag 434338)
halb so wild gilt immer nur bis nichts passiert,und dann wirds wild

Das stimmt. Aber da reichen auch 2 PS für.

Smalte 1 30.06.2017 08:49

2ps und 15ps ist aber ein erheblicher unterschied da ist der rums im schadensfall
mit tödlicher sicherheit tödlich wenn alle umstände gegen das glück sprechen.
interessanter wäre hier im forum wer für oder gegen diese regelung ist.
wer wäre denn bereit dieses thema hier in form einer umfrage vorzubereiten?
danke werner

armstor 30.06.2017 09:42

Zitat:

Zitat von Smalte 1 (Beitrag 434451)
2ps und 15ps ist aber ein erheblicher unterschied da ist der rums im schadensfall
mit tödlicher sicherheit tödlich wenn alle umstände gegen das glück sprechen.
interessanter wäre hier im forum wer für oder gegen diese regelung ist.
wer wäre denn bereit dieses thema hier in form einer umfrage vorzubereiten?
danke werner

Werner nichts für ungut, aber die Diskussion wird schön langsam öd.
Gehts auf a guten Kaffee und fertig.

lg Franz :seaman:

Kermit 30.06.2017 10:11

Zitat:

Zitat von Smalte 1 (Beitrag 434451)
2ps und 15ps ist aber ein erheblicher unterschied da ist der rums im schadensfall

Der "Rums" ist doch nicht das Problem. Da gibt es doch - grade auf Gewässern wie der Ostsee - ganz andere Gefahren.
Das gleiche gilt doch beim Autofahren. Du kannst Dich im 45 PS Polo genau so schön um den Baum wickeln wie im 192 PS BMW. Im Gegensatz zu den Polo-fahrenden Mitschülern damals, hab ich das bis heute nicht geschafft. ;)

Zitat:

Zitat von Smalte 1 (Beitrag 434451)
interessanter wäre hier im forum wer für oder gegen diese regelung ist.
wer wäre denn bereit dieses thema hier in form einer umfrage vorzubereiten?
danke werner

Was erhoffst Du Dir davon? Wenn die Mehrheit dagegen ist wird eine Petition gestartet? :cool01:
Was soll die Fragestellung zur Umfrage sein? Generell "führerscheinfreie 15 PS" oder "Kinder/Jugendlich nur bis 5 PS" ?

Smalte 1 30.06.2017 10:17

wird oder ist vielleicht fü dich öd,hättest du sagen müssen.
auch in unserer demokratie gibtes rechtsirrtümer
die nennt man dann reformen.
und wenn keine anstöße von unten kommen was soll sich da ändern.
ich teile dein ödheits meinung nicht das ist doch hier ein forum für wassersport
wenn dich das thema nicht interessiert ist daswas anderes
dan soll doch der mod. entscheiden ob es mit dem thema weitergehen sol
gruß werner

armstor 30.06.2017 10:33

Zitat:

Zitat von Smalte 1 (Beitrag 434458)
wird oder ist vielleicht fü dich öd,hättest du sagen müssen.

gruß werner

Hab ich doch :biere:

Impeller 66 30.06.2017 14:09

Fahren lassen.
 
Zitat:

Zitat von Smalte 1 (Beitrag 434458)
wird oder ist vielleicht fü dich öd,hättest du sagen müssen.
auch in unserer demokratie gibtes rechtsirrtümer
die nennt man dann reformen.
und wenn keine anstöße von unten kommen was soll sich da ändern.
ich teile dein ödheits meinung nicht das ist doch hier ein forum für wassersport
wenn dich das thema nicht interessiert ist daswas anderes
dan soll doch der mod. entscheiden ob es mit dem thema weitergehen sol
gruß werner


@Werner kann es sein das du hier am Rumstänkern bis? Ich habe den Eindruck
das du außer deiner Meinung keine andere zulässt.
Ich bin dafür das die Kids fahren sollen, vorausgesetzt eine kleine Schulung mit den wichtigsten Regeln und verhalten auf See.

Gruß Holger

Smalte 1 30.06.2017 14:38

hallo holger
ich glaube du verstehst meine beiträge nur auf deine weise
wenn du das als rumstänkern begreifst,begreifst du vieles andere auch nicht
das istmein meinung
gruß werner

Impeller 66 15.07.2017 07:45

15 ps
 
Guten Morgen, wir fahren heute an die Ostsee, dann werde ich mal schauen
wie viele Kinder unter 16 mit 15 Ps durch die Gegend fahren.
Was mich noch interessiert wie die Kids mit den Booten umgehen.

Mainboot 15.07.2017 14:10

Zitat:

Zitat von Impeller 66 (Beitrag 433987)
Guten Morgen, die " Reife " das ist das Stichwort. Es macht auch noch einen unterschied ob ein Junge oder ein Mädchen das Boot fährt.
Meiner Tochter ist jetzt 14 Jahre alt und fährt seid 3 Jahren mit ihrem Schlauchboot und 4 Ps Motor.
Und ob ihr es glaubt oder nicht diese Kombination leichtes Schlauchboot, leichter Außenborder und meine Tochter mit unter 50 Kg lief schon wie die Pest.
Meine Tochter ist immer sehr umsichtig damit gefahren, sie hat nur da Gas gegeben wo sie konnte.
Da wir dieses Jahr wieder an die Ostsee fahren bekommt sie jetzt ein größeres Schlauchboot mit einem Evinrude 15 Ps 2 takter.
Ich mache jede Wette das sie damit nicht einmal Vollgas fahren wird.
Nun gib diese Kombo mal einem Jungen dann werden wir sehen was da passiert.

Gruß Holger

Naja Holger,
Bitte nicht pauschalisieren,bei meinen kleinen 12 jährigen Sohn könntest du mit Deiner These recht haben.
Aber nicht bei meinen großen 15 jährigen Sohn ,ich habe ihm z.B schon mal angeboten, sein Mofa “ schneller“ zu machen, er wollte nicht.
Der kleine hätte sofort zugesagt, die beiden sind grundverschieden.

Impeller 66 15.07.2017 15:08

Fahren lassen.
 
Zitat:

Zitat von Mainboot (Beitrag 435640)
Naja Holger,
Bitte nicht pauschalisieren,bei meinen kleinen 12 jährigen Sohn könntest du mit Deiner These recht haben.
Aber nicht bei meinen großen 15 jährigen Sohn ,ich habe ihm z.B schon mal angeboten, sein Mofa “ schneller“ zu machen, er wollte nicht.
Der kleine hätte sofort zugesagt, die beiden sind grundverschieden.


Hallo das will ich auch nicht, man kann schon erkennen das Jungs sehr oft die größeren Rabauken sind.

Gruß Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com