Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Iphone / Ipad Apps (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23625)

thball 14.03.2013 23:46

Hallo Jörg,

das kleine Brett hat wirklich einige nette Anwendungsgebiete.

Das Tizi funktioniert übrigens einwandfrei. Für Android soll es übrigens eine andere Version geben.

brbd01 03.04.2013 16:02

iPad
 
iPad oder Papierlose Welt:confused-
werde doch beim altbewährtem bleiben:chapeau:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

thball 18.09.2013 22:51

wer hat schon umgestellt auf IOS7? :biere:

Ich warte mal noch ab...

DDMbas 18.09.2013 23:30

Bis jetzt funzt alles :chapeau:

Rotti 19.09.2013 18:59

...und was bringt es ?

Jendral 19.09.2013 20:14

Die von Windows 8 geklaute Flat-oberfläche, die keinen 3d Look mehr hat.

thball 19.09.2013 20:16

Hallo Mathias,

bringen? Ist so eine Sache... Man hat halt ein aktuelles System.

OLKA 19.09.2013 21:09

Zitat:

Zitat von DDMbas (Beitrag 309686)
Bis jetzt funzt alles :chapeau:

Nuja, hab angeblich 437 ungelesene Mails die gar nicht da sind im Postfach:confused-

thball 19.09.2013 21:42

Hallo Olaf,

hatte ein ähnliches Problem. Bin dann auf "Postfächer" gegangen, "Bearbeiten", Eingang ausgeschaltet und wieder eingeschaltet - danach war es wieder ok. Frag mich aber nicht wieso - vielleicht geht es so auch bei Dir... :biere:

thball 20.09.2013 20:40

Hallo Olaf,

hatte leider nichts geholfen. Habe meinen Account gelöscht und neu eingerichtet. Jetzt funktioniert es problemlos. Es scheint ein Problem bei Zugang mit pop3 zu sein.

OLKA 24.09.2013 17:53

jepp, war bei mir auch so,
da waren irgendwo über 400 Mails in der Box, die aber auch über den Webmailer nicht angezeigt wurden.

Account gelöscht und neu eingerichtet und fertig.

Lustig ist nur, dass IOS 6 die Mails nicht als ungelesen eingestuft hat...

torfini 24.09.2013 20:13

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 309679)
wer hat schon umgestellt auf IOS7? :biere:

Ich warte mal noch ab...


Moin,

hab ich heute morgen gemacht läuft aber warum auch nicht???

thball 24.09.2013 20:23

naja, jede Umstellung birgt ein Risiko :lachen78::biere:

dori 24.09.2013 20:39

ich ab anoch am gleicne abend upgegradet, das pad und phone, alles läuft ohne probleme....beim 4s sogar längere akkulaufzeiten:chapeau:

thball 24.09.2013 22:14

Warnung: Es gibt keine App, die das iPhone oder iPad wasserfest macht! :futschlac

Um Links zu sehen, bitte registrieren

dori 25.09.2013 15:58

Sorry, aber wie blöd muss ich sein, um sowas zu glauben?:cognemur:

Icing 22.01.2014 16:59

auch sehr nützlich...

Die Obama App.

Stellt gelöschte Emails wieder her:cool:

Grüße aus Ko Lanta

reini0077 22.01.2014 19:30

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 310163)
Sorry, aber wie blöd muss ich sein, um sowas zu glauben?:cognemur:

Doch das funktioniert, es fibriert so stark das kein Wasser eindringen kann. :lachen78::lachen78::biere::biere:

lg reini

Rotti 25.01.2014 18:37

Und noch eine neue Idee:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

http://vaavud.com/wp-content/uploads...red-200px1.png

thball 25.01.2014 18:59

Hallo Mathias,

gibt es auch in klein:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

thball 14.02.2014 16:41

Deeper Smart Fishfinder

Fishfinder / Tiefenmesser

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und in Action:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ingo 23.02.2014 12:57

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 317552)

Hi,

hab' zwar ein gut funktionierendes (analoges) Anemometer, ist aber um ein vielfaches größer als das o.a. Teil. Hätte gerne was Kleineres.

Deshalb:

Hat hier schon jemand das Teil ?

Gibt's Erfahrungsberichte?

thball 23.02.2014 13:12

Hallo Ingo,

ich habe es :biere:

Funktioniert einwandfrei.

Muflon 23.02.2014 23:43

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 319772)
Hallo Ingo,

ich habe es :biere:

Funktioniert einwandfrei.

Hallo Ingo,

ich hab das nicht - ich vermute aber, das du das Teil gaaaaaaaanz genau in die Windrichtung halten mußt um einigermaßen valide Geschwindigkeiten zu bekommen? Was nützt es auch, da der Wind um die nächste Ecke ja ganz anders sein kann :schlaumei ... Ich benutze ne App (Windfinder pro). Gibts glaube ich auch kostenlos als abgespeckte Version und funktioniert supi. Da musst du nicht selber messen und hast noch Vorhersagen.

Fürs Windsurfen könnte das Ding ja möglicherweise noch nützlich sein? Aber fürs Schlauchi ???:confused-

LG Jens

thball 24.02.2014 06:35

Hallo Jens,

Apps sind natürlich auch eine Variante, aber letztendlich kann es auch interessant sein selbst zu messen. Nachdem man das Teil zum Wind ausrichten muss hat man zeitgleich auch die Windrichtung.

Meiner Erfahrung nach sind Apps wie Windfinder sehr ungenau. Bessere Daten liefern vielleicht noch Grip Daten (iGrip) aufgrund der Strömungsinformationen. Aber bei lokalen Winden machen alle schlapp. Beispielsweise wenn wir Bise (kalter Nordwind) haben, dann hat man an manchen Stellen 4-5 Bft (Nordseite des Sees) und 2-3 km weiter annähernd 0 Bft. Apps wie Windfinder liegen dann vollkommen daneben.

Trotzdem darf man sich bei solchem Zubehör immer fragen ob man es braucht. Aber es gibt so vieles was man nicht braucht und trotzdem sinnvoll sein kann oder einfach Spaß macht.

Ingo 24.02.2014 13:44

Zitat:

Zitat von Muflon (Beitrag 319825)
Hallo Ingo,

ich hab das nicht - ich vermute aber, das du das Teil gaaaaaaaanz genau in die Windrichtung halten mußt um einigermaßen valide Geschwindigkeiten zu bekommen? Was nützt es auch, da der Wind um die nächste Ecke ja ganz anders sein kann :schlaumei ... Ich benutze ne App (Windfinder pro). Gibts glaube ich auch kostenlos als abgespeckte Version und funktioniert supi. Da musst du nicht selber messen und hast noch Vorhersagen.

Fürs Windsurfen könnte das Ding ja möglicherweise noch nützlich sein? Aber fürs Schlauchi ???:confused-

LG Jens

Hi Jens,

bei mir ist's einfach der Spaß an funktionierender Technik und wie der Eine oder Andere hier weiß bin ich ja Segler, und da hat man so'n Ding einfach.

Als ich noch Strandkatamarane (Nacras und Hobies) gesegelt habe, war der erste Akt das (Schalen)Anemometer auf'm Stativ am Strand aufzustellen.

Schalenanemometer werden auch nicht ausgerichtet, sind aber leider kein Taschengerät.

Auf'm Schlauchi braucht man so'n Teil in der Tat nicht unbedingt, es sei denn man möchte seine Abenteuer mit Fakten und nicht mit den meistens falsch gefühlten "mindestens 7 Bft. " unterlegen:futschlac.

Windfinder hab' ich natürlich auch auf'm Pad, aber taugt m.E. nur höchst bedingt.

Grib Daten nutze ich allerdings schon seit vielen Jahren, sind bei meiner (Hochsee)Segelei ganz klar die Favoriten, geben den besten Überblick.

thball 18.09.2014 16:56

Hallo,

über Seapal hatte ich im Bodenseebereich schon berichtet. Mittlerweile gibt es dort auch Vektorkarten (nicht Bodensee) für einige deutsche Wasserstraßen.

Zudem bescherte mir iOS 8 ein paar kostenlose Apps wie numbers, keynote und pages. mal sehen was sie bringen.

MeteoSwiss ist übrigens meine Lieblingsapp für das Wetter (Regenradar) am See.

thball 31.03.2018 12:23

Hallo,

bin gerade über diesen alten Thread gestolpert. Ist ja doch einige Zeit vergangen. Von den Apps nütze ich heute noch Navionics. Dazu kam Windy, es blieb aber auch bei MeteoSwiss. Auf der Straße habe ich von TomTom zu NAVIGON gewechselt und auch ADAC Maps finde ich ganz praktisch.

So viele Apps nütze ich eigentlich gar nicht mehr. Welche sind Eure aktuellen Favoriten?

Marcokrems 31.03.2018 19:04

Ist die navionics App das Geld wert ? Bi auch am studieren ob ich die kaufe
Das navigon habe ich im Wohnmobil da bin ich nicht wirklich zufrieden


Gruß Marco

thball 01.04.2018 00:34

Hallo Marco,

bin mit Navionics recht zufrieden. Aber man darf nicht vergessen, dass sie eine jährliche Gebühr verlangt und iPhone und iPad zwei verschiedene Versionen sind. Ich wechsele oft das Segelrevier, so dass es für mich ganz ok ist.

Wenn Du nur an einem Revier unterwegs bist, kann vielleicht auch ein anderer Anbieter interessant sein.

the_ace 04.04.2018 16:25

Meine Favoriten sind :

Navionics,
Navigon,
FileBrowser, (Dateibrowser und Betrachter mit Netzwerkunterstützung für viele Protokolle)
GPS Kit, (umfangreiches GPS-Tool)
ADAC, (Pannenmeldung mit genauer Standortübermittlung)
Autopilot (für die DJI Drohnen),
Sea-Help,
Stellplatz-Radar,
CaravanSet, (Ausrichtung von WoMo's oder WoWa's)
Windfinder,
Radio.de,
Spritradar,
FHEM Remote, (Steuerung von Hauselektronik per FHEM)
Linguee, (Wörterbuch)
Euro to Kuna
AirVideo (Streaming-Lösung)
AirBnB,
Blitzer.de,
MyUTM,

Das ist so das Wichtigste für unterwegs...

ribdriver 05.04.2018 20:59

Hallo zusammen,

Gibt es eine App, die die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Binnen Bereich anzeigt ?
z.B Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Ems , Weser oder Elbe ?

Eine App bei der man genau sehen kann , wo in welchem Abschnitt welche Begrenzung anliegt.

Georg RO 06.04.2018 16:24

Zitat:

Zitat von ribdriver (Beitrag 452341)
Hallo zusammen,

Gibt es eine App, die die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Binnen Bereich anzeigt ?
z.B Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Ems , Weser oder Elbe ?

Eine App bei der man genau sehen kann , wo in welchem Abschnitt welche Begrenzung anliegt.

Hi Roman,

ich hatte vor Jahren mal Um Links zu sehen, bitte registrieren in McPom auf dem iPhone benutzt. Hatte auch Schleusenzeiten und Speed Limits.

Schönes WE

Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com