Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Einen Schritt zurück (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=36776)

Wasserarbeiter 22.11.2017 15:39

Moin,

es gibt im Handel sogar Boxen für diese Fahrradträger/Heckträger (siehe z.B. ibäh: "fahrradträger box"). Ich wüsste nicht warum ein Außenborder dann nicht zulässig sein sollte. Vorgegebene Maße und Gewichte dürfen natürlich nicht überschritten werden. Das sehe ich aber auch nicht.

ulf_l 22.11.2017 15:47

Hallo

Mit der Zulässigkeit hätte ich auch kein Problem, da alles, was ohne Werkzeug hin und weggebaut wird als Ladung zählt. Das weis ich auch von zwei selber gebauten Motorradträgern. Was natürlich dann nicht mehr geht, daß man den Träger-Hersteller für irgendwas verantwortlich machen kann. Für die Ladungssicherung ist aber schon immer der Fahrer eh selber verantwortlich. Das geht dann voll auf die eigene Kappe.

Gruß Ulf

Svend 22.11.2017 16:17

Solange das zulæssige Gewicht nicht ueberschritten wird , ist es kein Problem.
Ich habe den Thule EasyBase, dafuer gibt/gab es reichlich Umruest-Zubehør...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit meinem alten Suzuki DFA 9.9 passte es genau mit 45 kg max Last.

http://up.picr.de/31021882cz.jpg

Mainboot 22.11.2017 17:32

Zitat:

Zitat von rottweiler (Beitrag 444762)
Das war eine Frage ! Ich habe in diesen Dingen schon allerhand erlebt . Ob bei meinen Bikes , Trailern , Autos usw. ! Fast überall war es erst nach Sondergenehmigungen erlaubt .
lg Frank

Wenn alles gut mit Bändern gesichert, und die Stützlast ,bzw die Max Tragkraft des
Fahrradträgers nicht überschritten ist, sollte alles OK gehen.

Ich habe schon Jäger gesehen, die hatten eine erlegte Wildsau auf so einer ähnlichen
Konstruktion im öffentlichen Straßenverkehr befördert.

Aber Du hast Recht, in Deutschland benötigt man , für allerlei Dinge, eine beglaubigte Urkunde.

rottweiler 22.11.2017 18:05

Da verkauft doch jemand über Ebay - Kleinanzeigen einen Thule für 20€ !
Wer einen benötigt kann ja mal suchen . Ort ist Flöha ! Zufällig gesehen und hat nix mit mir zu tun !
lg Frank

chris.sta 23.11.2017 09:21

so Anhänger Boxen oder Gitter sind auch im Jagdbereich völlig normal, keiner möchte das erlegte Wild auf der Rücksitzbank transportieren....

Tom83 25.11.2017 18:39

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 444682)
Hallo

Beim Motor bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich einen leichten 2Takter nehme oder wenn 4Takter dann den DF15AS. Der Spritverbrauch vom 2Takter würde dann auch eher für einen 20-25l Tank sprechen, womit bei vollem Tank der Gewichtsvorteil auch schon wieder fast dahin wäre. Da es in erster Linie an's Meer geht würde sonst eigentlich nichts gegen den 2Takter sprechen, außer daß die Preise für gut erhaltene Stücke echt exorbitant sind. Das ist gefühlt zwar nicht mehr so schlimm, wie kurz nach der Änderung der 5PS auf 15PS Grenze, aber immernoch heftig.
Ich hab ja noch Zeit bis zum Frühjahr. Das Boot ist es auch nur jetzt schon geworden, weil ich bei 1500 Euro für ein neues Boot nicht mehr nein sagen konnte :banane: .

Gruß Ulf

Beim zodiac fastroller begeistern mich die Innenmaße.Länge innen 2,67 und breite 0,84.zudem 44kg leicht.neu für 1500 Euro ist ja echt ein super Preis.woher hast du den das so günstig bekommen?

ulf_l 25.11.2017 19:40

Hallo Tom

Das hat Weser Motoren Service Larisch Um Links zu sehen, bitte registrieren bei ebay kleinanzeigen angeboten. Ich denke aber das war Ihr letztes. Mit dem hatte ich schon gute Erfahrungen mit Ersatzteilen für meinen ETEC gemacht. Lediglich um den Versand mußte ich mich selber kümmern.

Gruß Ulf

Tom83 25.11.2017 20:45

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 444939)
Hallo Tom

Das hat Weser Motoren Service Larisch Um Links zu sehen, bitte registrieren bei ebay kleinanzeigen angeboten. Ich denke aber das war Ihr letztes. Mit dem hatte ich schon gute Erfahrungen mit Ersatzteilen für meinen ETEC gemacht. Lediglich um den Versand mußte ich mich selber kümmern.

Gruß Ulf

Okay,super Preis,super Boot:chapeau:
Machst du slippräder hinten drann oder nimmst ein slippwagen?
Ich glaub wenn du da wirklich den Suzuki DF 15 drannmachst geht das Ding ab wie eine Rakete:cool:

ulf_l 26.11.2017 10:14

Hallo Tom

Ich will eigentlich Slipräder dran machen. In die gleiche Halterung will ich aber auch Eigenbau Smart-Tabs einhängen können. Am Ribeye bin ich mit dem Motor ja auch am Maximum und die ganze Führe war etwas Hecklastig. Da hatte ich zuerst Hydrofoils probiert, die waren aber nicht so der Bringer, mit den (gekauften) Smart-Tabs ist es dann wunderbar gegangen :-). Da bin ich grade etwas am Grübeln, wie ich das am besten mache. Hat ja Zeit bis zum Frühjahr und das Boot liegt im Keller, wo ich jederzeit dran kann .

Gruß Ulf

ulf_l 26.11.2017 15:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo

Hier mal ein Bild, wie ich mir das mit den Rädern und den Tabs vorstelle.

Gruß Ulf

Tom83 26.11.2017 15:32

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 444989)
Hallo

Hier mal ein Bild, wie ich mir das mit den Rädern und den Tabs vorstelle.

Gruß Ulf

Ja,die hecklastigkeit ist natürlich ein Thema bei so einem leichten Boot und nem 15 PS Motor. Die Lösung mit den smart tabs in der Halterung find ich gut.da bin ich mal gespannt was du berichtest.

Ralles 27.11.2017 08:25

Ich hab auch ein 360er mit Lufboden (Speedking 360 AL) und fahre auch mit 15 PS.

Hecklastigkeit ist gar kein Thema, wenn ich allein bin, sitz ich in der Mitte vom Boot und das liegt brettleben auf dem Wasser.

Ich nehm nicht mal die Pinnenverlängerung her.

Also solche Tabs würde ich mir echt sparen.
Zudem musst da ja die Räder abmontieren, oder?

ulf_l 27.11.2017 09:55

Hallo

Ja, de Räder müssen dann ab, aber ich will die eh nicht die ganze Zeit dran haben. Die Tabs bastel ich mir eh selber. Am Ribeye habe ich ja die gekauften dran, da messe ich mal nach mit welcher Kraft die Gasfeder da arbeitet. Ist ja auch ein wenig Spieltrieb dabei ;-).
Dann ist der Spiegel beim Cadet Fastroller auch gut 15 bis 20 cm weiter hinten als beim Speedking. Ich werd's auf jeden Fall mal ausprobieren, aber wie gesagt, da ist auch noch ordentlich Zeit bis zum Frühjahr.

Gruß Ulf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com